11.09.2018, 09:02
Guten Morgen ,
Ich habe gestern mit einem Kollegen geredet und er hat mir einen Tipp gegeben bezüglich meines Heckfensters.
Die Sache ich das ich es gerne erst im Frühling wechseln würde, es aber dennoch aktuell ein Problem ist.
Es ist ordentlich braun und unten hat sich nun ein Riss gebildet den ich erstmal gereinigt habe und abgeklebt hatte.
Da mein Auto über den Winter zwar trocken in der Garage steht aber dennoch manchmal draußen bewegt werden muss, wenn auch nur über kleine Strecken würde ich das Fenster lieber auf den Frühling schieben.
Nun kam der Vorschlag es erstmal mit einer "Folie" zu bekleben, die auch als Tönungsfolie für Scheiben genutzt wird. Mit EU-Norm und an der Heckscheibe ja erlaubt.
Ich finde die Idee nicht ganz verkehrt, er kann das auch. Nur wollte ich von euch wissen was ich davon halten würdet?
Bin eigentlich niemand der am Auto etwas tunen würde, da ich Originale lieber mag.
Grüße Kairo
Ich habe gestern mit einem Kollegen geredet und er hat mir einen Tipp gegeben bezüglich meines Heckfensters.
Die Sache ich das ich es gerne erst im Frühling wechseln würde, es aber dennoch aktuell ein Problem ist.
Es ist ordentlich braun und unten hat sich nun ein Riss gebildet den ich erstmal gereinigt habe und abgeklebt hatte.
Da mein Auto über den Winter zwar trocken in der Garage steht aber dennoch manchmal draußen bewegt werden muss, wenn auch nur über kleine Strecken würde ich das Fenster lieber auf den Frühling schieben.
Nun kam der Vorschlag es erstmal mit einer "Folie" zu bekleben, die auch als Tönungsfolie für Scheiben genutzt wird. Mit EU-Norm und an der Heckscheibe ja erlaubt.
Ich finde die Idee nicht ganz verkehrt, er kann das auch. Nur wollte ich von euch wissen was ich davon halten würdet?
Bin eigentlich niemand der am Auto etwas tunen würde, da ich Originale lieber mag.
Grüße Kairo