27.09.2018, 08:37
Der am meisten verbaute KLR ist der von TwinTec. Der sorgt lediglich dafür das während der Warmlaufphase mehr Sauerstoff verbrannt wird wodurch die Verbrennung heißer wird und Lambdasonden so wie Kat schneller auf Betriebstemperatur kommen. Das passiert durch einen Luftbypass. Die Funktion ist so das per Unterdruck ein Ventil geöffnet wird und über einen Schlauch der am Ansaugtrakt angeschlossen wird so zusätzliche Luft mit Angesaugt wird. Das ganze wird über ein Thermoelement gesteuert das dieses Ventil bei einer bestimmten Temperatur schließt.
Keine Elektrik und keine Elektronik somit absolut einfach einzubauen und narrensicher.
Ob es eine offizielle Preisliste vom TÜV Rheinland gibt weiß ich nicht. Vielleicht einfach mal selber nach googeln.
Wie ich aber schon geschrieben habe ist es ein leichtes seine betreffende Prüfstelle mal anzurufen und vorab nach den Preisen zu fragen.
Keine Elektrik und keine Elektronik somit absolut einfach einzubauen und narrensicher.
Ob es eine offizielle Preisliste vom TÜV Rheinland gibt weiß ich nicht. Vielleicht einfach mal selber nach googeln.
Wie ich aber schon geschrieben habe ist es ein leichtes seine betreffende Prüfstelle mal anzurufen und vorab nach den Preisen zu fragen.
Gruß
Jürgen
Audi Cabrio 2,8 ming blau mit fast voller Hütte Verkauft an Salador ;-)
Audi A4 B6 Cabrio. 3,0 Liter Quattro Benziner mit fast voller Hütte und mit Prins VSI II Gasanlage. Verkauft
Audi Cabrio 2,8 Sunset Edition in Gomera mit fast voller Hütte ;-) genannt "Christin" ;-) Verkauft
Audi C3 oder C4 ?
Jürgen
Audi Cabrio 2,8 ming blau mit fast voller Hütte Verkauft an Salador ;-)
Audi A4 B6 Cabrio. 3,0 Liter Quattro Benziner mit fast voller Hütte und mit Prins VSI II Gasanlage. Verkauft
Audi Cabrio 2,8 Sunset Edition in Gomera mit fast voller Hütte ;-) genannt "Christin" ;-) Verkauft
Audi C3 oder C4 ?