28.09.2018, 19:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2018, 20:04 von Peter_Pan.
Bearbeitungsgrund: Nachtrag
)
Hallo Bastian,
da ich auch an den Eibach-Federn interessiert war (und sie mir mittlerweile auch beschafft habe), haben wir die Höhe von meinem Originalen mit dem Fahrzeug von Jacky verglichen, der die Eibach-Federn schon verbaut hat, beides sind NG.
Hinten an der höchsten Stelle am Radlauf gemessen sind es genau 20 mm Unterschied - also genau das, was auch im Teile-Gutachten von Eibach angegeben wird.
KORREKTUR - im Teilegutachten stehen 30 mm!
Die Federn unterscheiden sich zwischen 4/5-Zylinder (EW1518001VA) und 6-Zylinder (EW1508001VA) nur vorne , hinten (EW1518002HA) sind sie identisch (s. Teilegutachten).
Gruß
Peter
Nachtrag:
Im Eibach-Katalog 2017 stehen die 20 mm - ich wusste doch, dass ich das irgendwo gelesen hatte
da ich auch an den Eibach-Federn interessiert war (und sie mir mittlerweile auch beschafft habe), haben wir die Höhe von meinem Originalen mit dem Fahrzeug von Jacky verglichen, der die Eibach-Federn schon verbaut hat, beides sind NG.
Hinten an der höchsten Stelle am Radlauf gemessen sind es genau 20 mm Unterschied - also genau das, was auch im Teile-Gutachten von Eibach angegeben wird.
KORREKTUR - im Teilegutachten stehen 30 mm!
Die Federn unterscheiden sich zwischen 4/5-Zylinder (EW1518001VA) und 6-Zylinder (EW1508001VA) nur vorne , hinten (EW1518002HA) sind sie identisch (s. Teilegutachten).
Gruß
Peter
Nachtrag:
Im Eibach-Katalog 2017 stehen die 20 mm - ich wusste doch, dass ich das irgendwo gelesen hatte

Was stört es die deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?

Mein PN-Speicher ist voll. Bei Fragen oder Hinweisen bitte eine Email schreiben.