Suche passenden Farbcode für Federn 2.6 Aut + Klima
#9
(01.10.2018, 16:29)Tux schrieb: Hi
Was sind denn hinten für Dämpfer drin ?
Deren Federteller kann zu tief sitzen wenn nicht original.
Gruß Tux


Gesendet von meiner mobilen Telefonzelle

Hi Tux,

das muss ich checken. Wird dann wahrscheinlich erst Mittwoch was. Abends ist es ja jetzt schon ziemlich schummrig wenn ich der Arbeit komme.

Gruß
Sven

(01.10.2018, 19:02)Peter_Pan schrieb:
(01.10.2018, 15:33)svenw schrieb: .... Das mit hinten tiefer ist also normal wie ich das nun verstanden habe. ....

Hallo Sven,

"normal" ist das nicht, aber u.U. eine normale Alterserscheinung.
Wie bei allen Dingen im Leben erschlafft mit den Jahren auch das "Gewebe" der Federn und Gummiteile und die Schwerkraft, die dieser olle Newton erfunden hat, tut ein Übriges.
Ich lach mich wech

Welche Laufleistung hat denn Dein "Schätzchen"?

Wenn noch die originalen Dämpfer verbaut sind, kannst Du es ja im ersten Ansatz mal mit neuen Federn und Dämpfern hinten versuchen. Die originalen Federn - sofern noch lieferbar (ich denke, eher nicht) - sind aber mit über 100 EUR pro Stück kein wirkliches Schnäppchen.
Die Dämpfer (original) liegen bei über 200 EUR/Stück und dürften m.M.n. auch nicht mehr lieferbar sein.
Und so ist es auch - es gibt die Dämpfer bei TR - damit nicht mehr VAG (nach meiner Erfahrung).
Und die Federn sind auch bei TR im Angebot - macht es aber nicht wirklich preiswerter.

Bei in Summe fast 600 EUR darf man m.M.n. - bei aller Originalitätsverliebtheit - auch mal mit zeitgemäßem Tuning (Eibach ProKit) und passenden Dämpfern liebäugeln.
Ich habe mich für Letzteres entschieden. Wie das geworden ist, kann ich allerdings erst in 1 - 2 Jahren sagen ...
Zwinker 

Gruß
Peter

Hi Peter,

Laufleistung liegt bei 114000 km. 

Mit den Preisen der Originalen Federn und Dämpfer gebe ich Dir recht. Das ist schon ziemlich viel Geld. Aber ich folge mal den Tip von Tux und schaue mir mal die Dämpfer samt Federteller hinten an. Das sieht arg schief aus. 

Das Eibach ProKit, wie fest wird das sein? Die Strassen hier bei mir im Berliner Umland sind nicht die besten. Das sollte es schon sehr originalgetreu federn.

Grüße
Sven
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Suche passenden Farbcode für Federn 2.6 Aut + Klima - von svenw - 01.10.2018, 20:36

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Federn Vorne - Verwirrung bei Teilenummern SteveDachlos 3 2.287 09.05.2022, 20:14
Letzter Beitrag: Audiolet
  Frage zur Eintragungen/Papiere Federn Kassierer 2 1.895 29.06.2020, 21:19
Letzter Beitrag: Michael Fischer
  [Federn] Suche nach dem Hersteller meiner Federn Heili17 1 2.004 09.06.2020, 12:28
Letzter Beitrag: Heili17
  Federn Standard-Fahrwerk beim 1.8er Alsandair 6 3.681 08.06.2019, 12:32
Letzter Beitrag: Alsandair
  [Federn] Federn vorne für 2.6l ABC JoeCotty 6 3.338 08.03.2019, 20:05
Letzter Beitrag: JoeCotty
  Suche neue Federn -20mm stepnogorsk 5 2.423 11.04.2018, 21:24
Letzter Beitrag: Michael Fischer
  Federn gleich bei allen Motorvarianten bullets4free 3 2.442 24.03.2017, 11:49
Letzter Beitrag: Tux
  [Federn] Frage zu original Federn ABK DerGoldeneReiter 7 4.738 14.09.2015, 07:50
Letzter Beitrag: AndreasW63
  [Stossdämpfer] Welche Stoßdämpfer und Federn sind original verbaut? Kai-8G 40 25.813 26.07.2015, 14:41
Letzter Beitrag: Kai-8G
  [Federn] Welche Federn passen in mein cabrio? Kiy01 4 4.996 27.04.2014, 11:33
Letzter Beitrag: JM8873



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste