30.10.2018, 10:50
Moin,
richtig ist, dass bei unzureichender "Entlüftung" nach dem neubefüllen sich ein Luftsack an der höchsten Stelle bilden kann. Ist hier der Übergang Motorraum/Innenraum zum WT.
Es hängt natürlich davon ab, wie befüllt wurde. Ist mit Unterdruck, sprich vorheriges Dichttesten analog zum Klimabefüllen, gearbeitet worden und sollte alles dicht gewesen sein, zieht der Unterdruck auch komplett das Kühlwasser in den WT und man hat keinen Luftsack. Die Selbstentlüftung des Systems erfolgt alternativ bzw. sowieso nur mit einer ausreichend hohen Motordrehzahl. Heißt, im betriebswarmen Zustand mal ordentlich Gas geben, ne Runde fahren hilft auch... Hernach ist wahrscheinlich Kühlwasser nachzufüllen, nach dem erkalten!! Dann ist die Luft raus und es MUSS warm werden.
Es sei denn die bereits angesprochenen Themen greifen noch.
Aber der Tip mit dem Gartenschlauch ist großartig
Und ich würde ebenso auf Erfüllung beauftragter und bezahlter Leistung drängen. Und dann die Werkstatt wechseln!!
LG und viel Erfolg
richtig ist, dass bei unzureichender "Entlüftung" nach dem neubefüllen sich ein Luftsack an der höchsten Stelle bilden kann. Ist hier der Übergang Motorraum/Innenraum zum WT.
Es hängt natürlich davon ab, wie befüllt wurde. Ist mit Unterdruck, sprich vorheriges Dichttesten analog zum Klimabefüllen, gearbeitet worden und sollte alles dicht gewesen sein, zieht der Unterdruck auch komplett das Kühlwasser in den WT und man hat keinen Luftsack. Die Selbstentlüftung des Systems erfolgt alternativ bzw. sowieso nur mit einer ausreichend hohen Motordrehzahl. Heißt, im betriebswarmen Zustand mal ordentlich Gas geben, ne Runde fahren hilft auch... Hernach ist wahrscheinlich Kühlwasser nachzufüllen, nach dem erkalten!! Dann ist die Luft raus und es MUSS warm werden.
Es sei denn die bereits angesprochenen Themen greifen noch.
Aber der Tip mit dem Gartenschlauch ist großartig

Und ich würde ebenso auf Erfüllung beauftragter und bezahlter Leistung drängen. Und dann die Werkstatt wechseln!!
LG und viel Erfolg


![[Bild: 2036022d9d.jpg]](https://share-your-photo.com/img/2036022d9d.jpg)
![[Bild: 02491dea81.jpg]](https://share-your-photo.com/img/02491dea81.jpg)