05.12.2018, 13:55
Hallo Max,
das linke Bild ist ja während der Reinigung entstanden, das Leder war also feucht. Die dunklen Stellen an der Seitenwange sind schon ziemlich abgerieben gewesen und hier hat das Leder die Feuchtigkeit stärker aufgenommen und wirkt deshalb so dunkel. Trocken sah das nicht so schlimm aus.
Vor der Behandlung mit dem Farbauffrischer sollte man die Sitze in jedem Fall reinigen und danach entfetten. Ich habe mir dazu gleich das Lederreinigungsbenzin vom Lederzentrum mitbestellt. Ich habe hier im Forum mal einen Bericht gelesen, bei dem der Anwender diese beiden Schritte wohl in umgekehrter Reihenfolge gemacht hat, also erst entfettet und dann gereinigt - mit dem Ergebnis, dass der Farbauffrischer sich während der Saison immer mehr abgelöst hat.
Die Sitze würde ich aber bei der Behandlung zum Schutz der restlichen Ausstattung immer ausbauen - das ist ja auch nicht so ein großer Aufwand...
Viele Grüße,
Rainer
das linke Bild ist ja während der Reinigung entstanden, das Leder war also feucht. Die dunklen Stellen an der Seitenwange sind schon ziemlich abgerieben gewesen und hier hat das Leder die Feuchtigkeit stärker aufgenommen und wirkt deshalb so dunkel. Trocken sah das nicht so schlimm aus.
Vor der Behandlung mit dem Farbauffrischer sollte man die Sitze in jedem Fall reinigen und danach entfetten. Ich habe mir dazu gleich das Lederreinigungsbenzin vom Lederzentrum mitbestellt. Ich habe hier im Forum mal einen Bericht gelesen, bei dem der Anwender diese beiden Schritte wohl in umgekehrter Reihenfolge gemacht hat, also erst entfettet und dann gereinigt - mit dem Ergebnis, dass der Farbauffrischer sich während der Saison immer mehr abgelöst hat.
Die Sitze würde ich aber bei der Behandlung zum Schutz der restlichen Ausstattung immer ausbauen - das ist ja auch nicht so ein großer Aufwand...
Viele Grüße,
Rainer