14.03.2019, 15:45
(14.03.2019, 14:50)VR6Driver schrieb: ... es geht ja darum, herauszufinden, ob der Druckregler überhaupt das Problem ist. ...
Hallo Claudius,
darum geht es gerade nicht bei unseren "akademischen" Fragen.

Um herauszufinden, ob der Druckregler das Problem ist, braucht es nicht zwingend die Kenntnis über Aufbau und Funktion des Reglers.
Da reicht der RLF für die KE-III-Jetronic (und natürlich das passende Mess-Equipment). Dort sind alle Prüfabläufe mit den entsprechenden Sollwerten beschrieben und auch, welches Bauteil (möglicherweise oder tatsächlich) defekt ist, wenn diese Sollwerte nicht erreicht werden. Das ist dann das von mir als "Checkliste abarbeiten" beschriebene Vorgehen.
Ob und wie das defekte Bauteil eventuell doch noch mit Hausmitteln zu retten ist, erfordert dagegen das "akademische" Wissen.

Gruß
Peter (der angehende, BOSCH-geschulte K-/KE-Jetronic-"Experte"

Was stört es die deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?

Mein PN-Speicher ist voll. Bei Fragen oder Hinweisen bitte eine Email schreiben.