Guten Abend,
genauso wie Du es hier beschrieben hast, war es auch bei meinem Cabrio .
Das Verdeck öffnete und schloss sich noch kurzzeitig wenn der Kofferraum von Hand verschlossen wurde.
Etwas später funktionierte auch das nicht mehr.
Beim Öffnen des rechten Kabelbaums zeigte sich auch das ganze Ausmaß und es war klar, dass da nichts mehr gehen konnte.
Es waren SÄMTLICHE Kabel gleich mehrfach gebrochen und zerbröselten regelrecht, sobald ich sie nur anfasste.
Es hilft also nur dauerhaft, die Kabel in der Kofferraumklappe durch einem geeigneten Reparatursatz zu ersetzen,
dann sollte eigentlich alles wieder in Ordnung sein.
Ich habe vor mittlerweile 9 Jahren diese Kabel eingebaut und bin bis heute sehr zufrieden damit.
https://www.ebay.de/itm/TOP-Kabelbaum-Re...Sw3xJVd9iz
Die Kabel sind fertig vorkonfektioniert, die Kabelfarben passen und eine Einbauanleitung liegt bei.
Der Einbau an sich ist fast selbsterklärend.
Wenn Du dann schon mal dabei bist , dann tausche gleich den linken Kabelbaum mit,
denn diese Kabel sind wahrscheinlich genauso alt und brüchig wie auch die im rechten Kabelbaum.
Wenn hier die Kabel gebrochen sind, funktionieren u.a. die Rückfahrleuchten und die Nebelschlussleuchte nicht mehr.
Ein schönes Wochenende
Gruß
Axel
genauso wie Du es hier beschrieben hast, war es auch bei meinem Cabrio .
Das Verdeck öffnete und schloss sich noch kurzzeitig wenn der Kofferraum von Hand verschlossen wurde.
Etwas später funktionierte auch das nicht mehr.
Beim Öffnen des rechten Kabelbaums zeigte sich auch das ganze Ausmaß und es war klar, dass da nichts mehr gehen konnte.
Es waren SÄMTLICHE Kabel gleich mehrfach gebrochen und zerbröselten regelrecht, sobald ich sie nur anfasste.
Es hilft also nur dauerhaft, die Kabel in der Kofferraumklappe durch einem geeigneten Reparatursatz zu ersetzen,
dann sollte eigentlich alles wieder in Ordnung sein.
Ich habe vor mittlerweile 9 Jahren diese Kabel eingebaut und bin bis heute sehr zufrieden damit.

https://www.ebay.de/itm/TOP-Kabelbaum-Re...Sw3xJVd9iz
Die Kabel sind fertig vorkonfektioniert, die Kabelfarben passen und eine Einbauanleitung liegt bei.
Der Einbau an sich ist fast selbsterklärend.
Wenn Du dann schon mal dabei bist , dann tausche gleich den linken Kabelbaum mit,
denn diese Kabel sind wahrscheinlich genauso alt und brüchig wie auch die im rechten Kabelbaum.
Wenn hier die Kabel gebrochen sind, funktionieren u.a. die Rückfahrleuchten und die Nebelschlussleuchte nicht mehr.
Ein schönes Wochenende
Gruß
Axel
Zuhause in 32657 Lemgo