25.11.2019, 08:19
Moin,
Also...... Erst mal muss das zu bearbeitende Teil ganz normal in der Wunschfarbe lackiert werden.
Dann mit feinen Schleifpapier ( ich würde die Körnung P1000 empfehlen ) komplett anschleifen. Auch alle Ecken und Kanten!!! Aber gaaaaanz wichtig: nirgendwo durchschleifen!!!!!
Dann kann der Schriftzug oder Aufkleber oder was auch immer auf den matt geschliffenen Untergrund aufgetragen/ geklebt werden.
Dann muss das ganze vorsichtig mit Silikonentferner, Wasserreiniger und Staubbindetuch gereinigt werden.
Dann noch Klarlack auftragen und fertig.
Nach belieben wieder schleifen, reinigen ,Klarlack auftragen, bis di8e Oberfläche komplett glatt ist und keine Erhöhungen mehr im Klarlack zu sehen sind.
Denn die mit Pinsel aufgetragene Farbe hat auch eine gewisse Schichtdicke, die mit einmal Klarlack lackieren schwer so glatt zu lackieren ist, das man keine Erhöhung mehr im Klarlack sieht.
Ich hoffe ich konnte es gut erklären und weiter helfen.
Schöne Grüße aus Meck/ Pomm
Also...... Erst mal muss das zu bearbeitende Teil ganz normal in der Wunschfarbe lackiert werden.
Dann mit feinen Schleifpapier ( ich würde die Körnung P1000 empfehlen ) komplett anschleifen. Auch alle Ecken und Kanten!!! Aber gaaaaanz wichtig: nirgendwo durchschleifen!!!!!
Dann kann der Schriftzug oder Aufkleber oder was auch immer auf den matt geschliffenen Untergrund aufgetragen/ geklebt werden.
Dann muss das ganze vorsichtig mit Silikonentferner, Wasserreiniger und Staubbindetuch gereinigt werden.
Dann noch Klarlack auftragen und fertig.
Nach belieben wieder schleifen, reinigen ,Klarlack auftragen, bis di8e Oberfläche komplett glatt ist und keine Erhöhungen mehr im Klarlack zu sehen sind.
Denn die mit Pinsel aufgetragene Farbe hat auch eine gewisse Schichtdicke, die mit einmal Klarlack lackieren schwer so glatt zu lackieren ist, das man keine Erhöhung mehr im Klarlack sieht.
Ich hoffe ich konnte es gut erklären und weiter helfen.
Schöne Grüße aus Meck/ Pomm