25.11.2019, 20:12
Moin ,
Ja ,wird er .
Nur zum Anmatten der vorhanden Klarlackschicht benutzt man graues Schleifvlies . Entspricht einer Körnung von 1500er .
Sehr gut funktioniert auch feine Scheuermilch wie z. B . MOC von Aldi oder Ähnliches .
Aber es sollte immer vorher der Lacker gefragt werden , wie weit der alte Lack angemattet werden muss um eine neue Schicht Klarlack , oder auch Zwei , aufzutragen .
Vorher würde ich aber auch die Verträglichkeit mit dem Medium ( Edding oder andere Filzmaler ) überprüfen . Manche beinhalten Silicone oder andere Stoffe die den Lackierer es unmöglich machen , vernünftig den Lack aufzutragen ohne die Graphic zu beschädigen .
Ja ,wird er .
Nur zum Anmatten der vorhanden Klarlackschicht benutzt man graues Schleifvlies . Entspricht einer Körnung von 1500er .
Sehr gut funktioniert auch feine Scheuermilch wie z. B . MOC von Aldi oder Ähnliches .
Aber es sollte immer vorher der Lacker gefragt werden , wie weit der alte Lack angemattet werden muss um eine neue Schicht Klarlack , oder auch Zwei , aufzutragen .
Vorher würde ich aber auch die Verträglichkeit mit dem Medium ( Edding oder andere Filzmaler ) überprüfen . Manche beinhalten Silicone oder andere Stoffe die den Lackierer es unmöglich machen , vernünftig den Lack aufzutragen ohne die Graphic zu beschädigen .
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89, 80 B4 2.8 Fronti '92
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89, 80 B4 2.8 Fronti '92