16.03.2020, 21:24
Servus
Leider ist es der komplette Sitz der gemacht werden muss.
Das Leder war als wir das Cabrio gekauft haben schon hart und spröde.
Wir haben dann zwar versucht mit Lederöl ( beraten vom Lederzentrum ) das Leder wieder weicher zu bekommen. Das hat allerdings nur bedingt geklappt. Mittlerweile ist das Leder nicht nur an der Wange zerbröselt. Die Lehne und die Sitzfläche sind mittlerweile auch hinüber.
Mit dem Sattler arbeite ich schon sehr lange zusammen - top Arbeit kostet halt ihr Geld.
Über den Tisch gezogen habe ich mich da noch nie gefühlt. Im Gegenteil.
Meinen Sitz vom XKR wurde von Ihm neu bezogen hier wurde darauf geachtet, das die Perforierung der Sitzfläche den selben Abstand hat wie Original selbst die Lederqualität wurde auf übereinstimmung geprüft, Fadenfarbe und Stärke bestimmt - zum Original ist kein fühlbarer noch sichtbarer Unterschied
zu erkennen. Ich denke, wenn er das Leder nicht mehr retten kann sondern für einen kompletten Neubezug plädiert dann kann ich dem glauben.
Doch letzten Endes muss der Junghirsch entscheiden - es ist sein Fahrzeug - ich unterstütze nur.
Nochmals Danke für den Link, der war interessant zu lesen.
Mal schauen wie sich mein Sohn entscheidet.
Grüsse
Leider ist es der komplette Sitz der gemacht werden muss.
Das Leder war als wir das Cabrio gekauft haben schon hart und spröde.
Wir haben dann zwar versucht mit Lederöl ( beraten vom Lederzentrum ) das Leder wieder weicher zu bekommen. Das hat allerdings nur bedingt geklappt. Mittlerweile ist das Leder nicht nur an der Wange zerbröselt. Die Lehne und die Sitzfläche sind mittlerweile auch hinüber.
Mit dem Sattler arbeite ich schon sehr lange zusammen - top Arbeit kostet halt ihr Geld.
Über den Tisch gezogen habe ich mich da noch nie gefühlt. Im Gegenteil.
Meinen Sitz vom XKR wurde von Ihm neu bezogen hier wurde darauf geachtet, das die Perforierung der Sitzfläche den selben Abstand hat wie Original selbst die Lederqualität wurde auf übereinstimmung geprüft, Fadenfarbe und Stärke bestimmt - zum Original ist kein fühlbarer noch sichtbarer Unterschied
zu erkennen. Ich denke, wenn er das Leder nicht mehr retten kann sondern für einen kompletten Neubezug plädiert dann kann ich dem glauben.
Doch letzten Endes muss der Junghirsch entscheiden - es ist sein Fahrzeug - ich unterstütze nur.
Nochmals Danke für den Link, der war interessant zu lesen.
Mal schauen wie sich mein Sohn entscheidet.
Grüsse