01.04.2020, 17:23
Hallo Maddin,
dazu fällt mir ehrlich gesagt fast nix mehr ein.
Statt systematisch auf Ursachenforschung zu gehen, wird einfach irgendwo dran rum geschraubt (leider auch noch an der falschen Schraube).
An dieser internen Schraube des hydraulischen Druckstellers fummelt man nicht rum, neverever, wie es auf Neudeutsch heißt.
Ich dachte eigentlich, das hätte ich weiter oben bereits erläutert. Wer diesen Beitrag in den FAQ geschrieben hat, gehört geteert und gefedert, aber das nur mal so am Rande.
Wenn du nicht aufs Grad genau die Schraube wieder zurückdrehen kannst (was ich bezweifle) kannst du den Drucksteller jetzt entsorgen, als Anschauungsobjekt ins Regal legen oder nach Bosch zum Neujustieren schicken.
Kleiner Exkurs zum Verbrauch:
Bei einem Rechenergebnis von 11-12 Litern würde ich bei meinen Fahrzeugen aktiv auf die Suche nach einem Leck im Kraftstoffsystem gehen.
Kleines Beispiel: Mein C4 Avant mit AAR (baugleich mit NG) schluckt im tiefsten Winter bei absolutem Kurzstreckenverkehr 9,5 Liter/100km.
Und da reden wir von 2x täglich 1,5 km hin und wieder zurück bei Minusgraden. In der Übergangszeit und im Sommer läuft meistens die Klimaautomatik mit.
Und die Fahrerin ist absolut nicht für ihre spritsparende Fahrweise bekannt....
So, genug gesabbelt, viel Erfolg noch....
Manuel
dazu fällt mir ehrlich gesagt fast nix mehr ein.
Statt systematisch auf Ursachenforschung zu gehen, wird einfach irgendwo dran rum geschraubt (leider auch noch an der falschen Schraube).
An dieser internen Schraube des hydraulischen Druckstellers fummelt man nicht rum, neverever, wie es auf Neudeutsch heißt.
Ich dachte eigentlich, das hätte ich weiter oben bereits erläutert. Wer diesen Beitrag in den FAQ geschrieben hat, gehört geteert und gefedert, aber das nur mal so am Rande.
Wenn du nicht aufs Grad genau die Schraube wieder zurückdrehen kannst (was ich bezweifle) kannst du den Drucksteller jetzt entsorgen, als Anschauungsobjekt ins Regal legen oder nach Bosch zum Neujustieren schicken.
Kleiner Exkurs zum Verbrauch:
Bei einem Rechenergebnis von 11-12 Litern würde ich bei meinen Fahrzeugen aktiv auf die Suche nach einem Leck im Kraftstoffsystem gehen.
Kleines Beispiel: Mein C4 Avant mit AAR (baugleich mit NG) schluckt im tiefsten Winter bei absolutem Kurzstreckenverkehr 9,5 Liter/100km.
Und da reden wir von 2x täglich 1,5 km hin und wieder zurück bei Minusgraden. In der Übergangszeit und im Sommer läuft meistens die Klimaautomatik mit.
Und die Fahrerin ist absolut nicht für ihre spritsparende Fahrweise bekannt....

So, genug gesabbelt, viel Erfolg noch....

Manuel