27.04.2020, 07:36
Hallo zusammen,
ich muss euch nochmal mit dem Thema plagen. Mein Leerlauf sackt noch immer ab. Wenn ich den Stecker vom Leerlaufstabilisierungsventil abziehe liegt der Leerlauf bei 1100Upm.
Kann es sein dass bei mir der falsche LLSV verbaut ist. Leider kann man die Teilenummer nicht mehr lesen.
Lt. ET-Katalog muss das 034 133 455 B rein. Weiss jemand ob es da unterschiedliche LLSV gibt bezüglich der Abstimmung. Denke mein LLSV lässt im Leelauf nicht genügend
Luft durch. Am Steuergerät dürfte es ja nicht liegen, oder doch?
Hat jemand Infos für mich
LG
Maddin
ich muss euch nochmal mit dem Thema plagen. Mein Leerlauf sackt noch immer ab. Wenn ich den Stecker vom Leerlaufstabilisierungsventil abziehe liegt der Leerlauf bei 1100Upm.
Kann es sein dass bei mir der falsche LLSV verbaut ist. Leider kann man die Teilenummer nicht mehr lesen.
Lt. ET-Katalog muss das 034 133 455 B rein. Weiss jemand ob es da unterschiedliche LLSV gibt bezüglich der Abstimmung. Denke mein LLSV lässt im Leelauf nicht genügend
Luft durch. Am Steuergerät dürfte es ja nicht liegen, oder doch?
Hat jemand Infos für mich
LG
Maddin