07.09.2020, 08:30
Hi Christian,
Ich hatte die "alte" Version - also 2 Tasten - eine für Öffnen / Schließen und eine für Komfortfunktion - und da bin ich mir sicher, brauchte man zwingend den Handsender und die Komfortfunktion ebenfalls für das Anlernen. Ich weiß das noch, da ich einige Handsender in den Audi A6 Klappschlüssel umgebaut habe und dabei die Komfortfunktion als Knopf verloren geht. Blöd, wenn man dann nur noch umgebaute hat und man eben keinen weiteren Handsender mehr anlernen kann.
Aber vielleicht ist es bei der "neueren" Version anders - besser?
Hier mal ein Auszug aus der damaligen (gibt's irgendwo im Netz) - das deckt sich mit dem, was bei Dir steht:
Grüße, Bastian
Ich hatte die "alte" Version - also 2 Tasten - eine für Öffnen / Schließen und eine für Komfortfunktion - und da bin ich mir sicher, brauchte man zwingend den Handsender und die Komfortfunktion ebenfalls für das Anlernen. Ich weiß das noch, da ich einige Handsender in den Audi A6 Klappschlüssel umgebaut habe und dabei die Komfortfunktion als Knopf verloren geht. Blöd, wenn man dann nur noch umgebaute hat und man eben keinen weiteren Handsender mehr anlernen kann.
Aber vielleicht ist es bei der "neueren" Version anders - besser?
Hier mal ein Auszug aus der damaligen (gibt's irgendwo im Netz) - das deckt sich mit dem, was bei Dir steht:
Zitat:Schritt 1: Schalten Sie die Zündung ein.
Schritt 2: Betätigen Sie nun innerhalb von 10 Sekunden gleichzeitig
beide Tasten eines aktiven funktionsfähigen Handsenders. Die
Anlage befindet sich nun im Codiermodus. Als Bestätigung wird
das Fahrzeug verriegelt.
Schritt 3: Betätigen Sie die blaue Taste des neuen Handsenders
bis zur Bestätigung der neuen Codierung die Zentralverriegelung
geöffnet wird.
Schritt 4: Testen Sie den neuen Handsender. Funktioniert der neue
Handsender nicht, so müssen die vorherigen Arbeitsschritte wieder-
holt werden.
Grüße, Bastian