01.08.2021, 08:48
Den Gurtstraffer alleine gibt es auch nicht. Das ist eine Einheit mit dem Gurt.
Gibt es als Neufertigung bei AUDI Tradition, lt. Farbcode allerdings nur in "royalblau".
Bevor ich aber den
mit dem Austausch beauftragen würde, würde ich erst mal die Leitung zwischen Gurtstraffer und Steuergerät auf Unterbrechung prüfen lassen.
Dass der Fehler nur als "sporadisch" abgelegt ist, spricht m.M.n. für ein Leitungsproblem.
Im Prinzip müsste das mit einem "Prüfwiderstand" gehen, der auf den Stecker vom Gurtstraffer aufgesteckt wird. Ob es soetwas für die alten Audi's gibt, weiß ich aber nicht.
Gibt es als Neufertigung bei AUDI Tradition, lt. Farbcode allerdings nur in "royalblau".
Bevor ich aber den

Dass der Fehler nur als "sporadisch" abgelegt ist, spricht m.M.n. für ein Leitungsproblem.
Im Prinzip müsste das mit einem "Prüfwiderstand" gehen, der auf den Stecker vom Gurtstraffer aufgesteckt wird. Ob es soetwas für die alten Audi's gibt, weiß ich aber nicht.
Was stört es die deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?

Mein PN-Speicher ist voll. Bei Fragen oder Hinweisen bitte eine Email schreiben.