22.10.2021, 07:10
Hallo Roschi,
der NSW selbst hat mit der Wärme keine Probleme, aber die Fassung der "Standlichtbirne" im NSW. Diese wird sich mit der Zeit dunkel verfärben, irgendwann spröde und brüchig werden - meine Erfahrung. Musste also so ca. nach 4 Jahren die Fassung tauschen.
LED wäre natürlich auch eine Möglichkeit, gibt es aber häufig nur in diesem LED-typischen Kaltweiß. Das sieht optisch etwas komisch aus zu den Hauptscheinwerfern. Daher mein Rat: Wenn LED dann schau ob du Birnen in einem wärmeren Farbton bekommst.
der NSW selbst hat mit der Wärme keine Probleme, aber die Fassung der "Standlichtbirne" im NSW. Diese wird sich mit der Zeit dunkel verfärben, irgendwann spröde und brüchig werden - meine Erfahrung. Musste also so ca. nach 4 Jahren die Fassung tauschen.
LED wäre natürlich auch eine Möglichkeit, gibt es aber häufig nur in diesem LED-typischen Kaltweiß. Das sieht optisch etwas komisch aus zu den Hauptscheinwerfern. Daher mein Rat: Wenn LED dann schau ob du Birnen in einem wärmeren Farbton bekommst.
Gruß Manny
Facebook: @LichtbildMuensterland
Autofotografie
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;