27.05.2022, 22:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.2022, 22:11 von jackyerne@aol.com.)
Ja.
In den Schlössern sind Motoren, die die "Drehriegel" drehen und so den Deckel beim Öffnen anheben bzw. beim schließen herunterziehen, bzw. drücken. Die passenden Pin's sind aber leicht zu finden, da sie doppelt belegt sind. Du brauchst die PIN's mit 2 x blau-schwarz und 2 x blau-grün (s. SLP Strompfad 316 und 317)
Die beiden PIN's mit Plus und Minus bestromen. Gehen die Schlösser nicht auf, Plus und Minus tauschen. Gleichstrommotoren, deren Drehrichtung abhängig von der Polung ist. Deswegen findet man auch keine braunen "Massekabel", da die Polung durch das Steuergerät wechselt.
Danke an Peter.
Ich habe nun die Pole getauscht und die Verdeckschlösser springen auf.
Danke Tux für den Support.
In den Schlössern sind Motoren, die die "Drehriegel" drehen und so den Deckel beim Öffnen anheben bzw. beim schließen herunterziehen, bzw. drücken. Die passenden Pin's sind aber leicht zu finden, da sie doppelt belegt sind. Du brauchst die PIN's mit 2 x blau-schwarz und 2 x blau-grün (s. SLP Strompfad 316 und 317)
Die beiden PIN's mit Plus und Minus bestromen. Gehen die Schlösser nicht auf, Plus und Minus tauschen. Gleichstrommotoren, deren Drehrichtung abhängig von der Polung ist. Deswegen findet man auch keine braunen "Massekabel", da die Polung durch das Steuergerät wechselt.
Danke an Peter.
Ich habe nun die Pole getauscht und die Verdeckschlösser springen auf.
Danke Tux für den Support.
Danke.
Gruss Jackyerne
Schrauben entspannt auf jeden Fall.
Gruss Jackyerne


Schrauben entspannt auf jeden Fall.