[Elektrisch] Lichtprobleme bei 1993er Cabrio
#4
Hallo Ralph,

ich bin etwas verwirrt.
Du schreibst Du hast schon einiges geprüft und auch z.B. die Leitungen gut Isoliert.
auch die Erneuerung der Heckklappenleitungen haben wohl keine Probleme gemacht.

hier gibt es von meiner seite 2 möglichkeiten.
1. Du hattest bei den Reperaturen Glück oder eher nicht.
und dann ist es hier schwierig Dir zu helfen.

oder 2. Du kennst dich mit der Elktrik aus und dann wirst Du wissen, wie ein Messgerät (Multimeter o.Ä.) funktioniert.
Stromlaufpläne gibt's im Wiki (das ist der Rote Knopf oben)

will Dir damit nicht zu nahe treten.
(Aber wie sagt man immer so schön, wenn man keine Ahnung hat .....)
MfG Heiko W.

Für die Sonne -> 2.8er Cab mit ein paar Extras (28erRaid+Nardi HL, GIS in Leder, eVerdeck, Sitzheizung, Klima, H&R 50mm, Rieger Verspoilerung, FOX-AGA, 120A LiMa, Boleros usw.)
Hifi: Doppel DIN: Vorne: Hertz DCX 100.3  Hinten: Hertz DCX 165.3, Tür 5* Hertz 16er und auf der Bank JL 2*30er Zwinker
Altagswagen -> Hyundai Kona Elektro 64kWh
Aufbau: 2.0 ABK -> ANB Zwinker

--> VCDS (Hex-Net) Support im Raum SW <--


Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Lichtprobleme bei 1993er Cabrio - von Syncro_14 - 29.05.2022, 12:29
RE: Lichtprobleme bei 1993er Cabrio - von Bo. - 01.06.2022, 20:02
RE: Lichtprobleme bei 1993er Cabrio - von luckyheiko - 29.05.2022, 21:01



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste