(08.05.2023, 10:53)Tux schrieb: ....
Wir haben ja laut Selbststudienprogramm 128 2 Öldruck Schalter
a) 0,3 bar Geber/Schalter
b) 0,9 bar Schalter
Müsste nochmal im Stromlaufplan suchen welcher das Minicheck bedient.
....
Hallo Tux,
alle Motoren aus der Zeit haben zwei Öldruckschalter zur "dynamischen Öldrucküberwachung" und beide "bedienen" das Minicheck.
Das SSP 128 wurde mit Erscheinen des AAH im AUDI 100 (10-1990) herausgegeben. Im Cabrio sind in Abhängigkeit von der Motorengeneration Schalter mit einem Schaltpunkt von 1,2 bis 2,5 bar verbaut (siehe hier), die aber erst bei einer Drehzahl von irgendwas über 2.000 U/min. die Öldruckkontrollleuchte aktivieren. Das sind Öffner.
Bei dem von Dir beschrieben Problem ist der kombinierte Öldruckschalter/-geber (Schließer) maßgeblich. Ob hier der Schalter/Geber falsche Werte liefert, kann nur eine Druckmessung mittels Manometer zeigen. Möglich ist natürlich auch ein Problem mit der Ölpumpe bzw. deren "Peripherie".
Schau mal in den RLF der 6-Zylindermotoren, da ist das Ganze gut beschrieben.
Gruß
Peter
Was stört es die deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?
Mein PN-Speicher ist voll. Bei Fragen oder Hinweisen bitte eine Email schreiben.