22.07.2023, 08:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.07.2023, 08:48 von Malte5Zyl1991.)
So Problem gelöst!!!
Nachdem wir erneut die Beifahrer Türpappe entfernt hatten und dort ein abgebrochenes Teil am Schloss lokalisierten (Zahnrad war ein Stück abgebrochen)
Vermuteten wir, dass es daran liegt.
Dennoch alle Stecker gemessen und alle machten auch das was sie sollten...
Ab zum Sicherungskasten:
Sicherungen 12 und 24 geprüft, waren in Ordnung dennoch Kontakte etwas mit Schleifpapier abgeschliffen und gesäubert, dennoch keine Auswirkung auf das Problem!!!
Als wir uns dem Mikroschalter im Fensterrahmen widmen wollten, kam ein Regenschauer dazwischen, so dass wir schnell alles zusammenpacken mussten.
Und dann löste sich das Problem:
Ich hatte mit dem Schlüssel die Beifahrertür abgeschlossen und mit etwas Gewalt das Schloss am Anschlag im Uhrzeigersinn ein zwei mm weitergedreht!!! Plötzlich konnte ich den Schlüssel aus dem Schloss ziehen OHNE DASS DIE ZV WIEDER VON ALLEINE ÖFFNETE!
Ich war überrascht und aufgeregt ging zum Kofferraumschloss und siehe da, der Schlüssel schloss UND ÖFFNETE über die ZV wieder alle Türen! (bis dato konnte man darüber ja nur alle Türen verriegeln aber nur das Kofferraumschloss einzeln wieder öffnen.)
Hoffnungsvoll setzte ich mich ans Steuer und machte die Zündung an:
Verdeck Kontrollleuchte leuchtete wieder!!!!
Griff zur Entriegelung:
Alle 4 Denster fuhren wie gewohnt ein Stück runter.
B Säulen Knopf gedrückt und der Verdeckkasten sprang auf!!!!
Mein Bekannter schüttelte den Kopf und wir waren sprachlos.
Es lag also 100%ig an der Millimeter Schiefstellung des Türschlosses in der Beifahrertür, wodurch die Signale an ZV Leitungen und Dachverriegelung gestört waren.
Wie was wo genau da nicht schaltete keine Ahnung.
Mir ist nur wichtig, dass nun alles wieder funktioniert, wie es soll.
Auch mit abgebrochenem Zahnrad des Türschlosses.
Aber auch für den Austausch des Türschlosses habe ich auf einer Schweizer Seite eine detaillierte Reparaturanleitung gefunden, weiß nicht ob ich den Link hier teilen darf, aber war über google mit den Suchwörtern
《 Türschloss ausbauen Audi 80 B4 》
leicht zu finden....
Werde es nun beobachten ob es langfristig behoben ist...trotz gebrochenem Zahnrad im Schloss....
Nachdem wir erneut die Beifahrer Türpappe entfernt hatten und dort ein abgebrochenes Teil am Schloss lokalisierten (Zahnrad war ein Stück abgebrochen)
Vermuteten wir, dass es daran liegt.
Dennoch alle Stecker gemessen und alle machten auch das was sie sollten...
Ab zum Sicherungskasten:
Sicherungen 12 und 24 geprüft, waren in Ordnung dennoch Kontakte etwas mit Schleifpapier abgeschliffen und gesäubert, dennoch keine Auswirkung auf das Problem!!!
Als wir uns dem Mikroschalter im Fensterrahmen widmen wollten, kam ein Regenschauer dazwischen, so dass wir schnell alles zusammenpacken mussten.
Und dann löste sich das Problem:
Ich hatte mit dem Schlüssel die Beifahrertür abgeschlossen und mit etwas Gewalt das Schloss am Anschlag im Uhrzeigersinn ein zwei mm weitergedreht!!! Plötzlich konnte ich den Schlüssel aus dem Schloss ziehen OHNE DASS DIE ZV WIEDER VON ALLEINE ÖFFNETE!
Ich war überrascht und aufgeregt ging zum Kofferraumschloss und siehe da, der Schlüssel schloss UND ÖFFNETE über die ZV wieder alle Türen! (bis dato konnte man darüber ja nur alle Türen verriegeln aber nur das Kofferraumschloss einzeln wieder öffnen.)
Hoffnungsvoll setzte ich mich ans Steuer und machte die Zündung an:
Verdeck Kontrollleuchte leuchtete wieder!!!!
Griff zur Entriegelung:
Alle 4 Denster fuhren wie gewohnt ein Stück runter.
B Säulen Knopf gedrückt und der Verdeckkasten sprang auf!!!!
Mein Bekannter schüttelte den Kopf und wir waren sprachlos.
Es lag also 100%ig an der Millimeter Schiefstellung des Türschlosses in der Beifahrertür, wodurch die Signale an ZV Leitungen und Dachverriegelung gestört waren.
Wie was wo genau da nicht schaltete keine Ahnung.
Mir ist nur wichtig, dass nun alles wieder funktioniert, wie es soll.
Auch mit abgebrochenem Zahnrad des Türschlosses.
Aber auch für den Austausch des Türschlosses habe ich auf einer Schweizer Seite eine detaillierte Reparaturanleitung gefunden, weiß nicht ob ich den Link hier teilen darf, aber war über google mit den Suchwörtern
《 Türschloss ausbauen Audi 80 B4 》
leicht zu finden....
Werde es nun beobachten ob es langfristig behoben ist...trotz gebrochenem Zahnrad im Schloss....
