Hallo zusammen,
ich möchte mich nach längerer Abwesenheit mal wieder zu Wort melden. Dieses Thema wurde um so aktueller, da bei mir das Thema „Oldtimer-Zulassung“ näher rückte. Da kam das Thema Originalität auf. Das Gute vorweg: Ich habe die Oldtimer-Zulassung bekommen! Aaaaaber, ich musste mich von meinem Kenwood-Radio mit BT, Aux, USB, Doorboards,… verabschieden.
Muss es in meiner Signatur noch ändern, aber folgendes ist mittlerweile geschehen. Als Alternative zum Kenwood habe ich auf ein Audi Concert 2 rückgebaut (danke an Detlef Jungherz für die damalige Inspiration und Anpassung), dazu benötigte ich einen CAN-BUS-Simulator, damit die Kommunikation funktionierte. Um trotzdem einigermaßen auf der Höhe der Zeit zu bleiben, habe ich ein Anycar-Bluetooth-Interface mit Aux, SD-Karte & USB verbaut (DAB-Empfang war mir nicht wirklich wichtig).
Habe die (ausgeschnittenen) Türpappen wieder durch originale ersetzt, vorn in die Öffnungen im Armaturenbrett 100mm und hinten in die Seitenteile 160mm Koax-Lautsprecher (mit Adapterplatten) von Audio-System verbaut. Die Abdeckgitter wurden ersetzt. Den Bass übernimmt ein Pioneer TS-WX 130EA Underseat-Active-Subwoofer, den ich oben hinter das Handschuhfach verbaut habe. Als Endstufe habe ich eine Audio-System CO-40.4M 4-Kanal mit Mini-Iso-Adaption, die ich im den Tiefen des Armaturenbretts versenkt habe.
Bin mit dem Ergebnis in Anbetracht des (auch finanziell) geringen Aufwands sehr zufrieden.
Ich muss dazusagen, dass ich das Cabrio recht wenig im Gebrauch habe (dazu haben wir noch zwei andere, modernere Cabrios), aber auf einigermaßen gute Musik und Telefonieren mit Bluetooth möchte ich doch nicht verzichten.
Vielleicht konnte ich den einen oder anderen ein wenig inspirieren.
Grüße vom Bodensee,
Robby
ich möchte mich nach längerer Abwesenheit mal wieder zu Wort melden. Dieses Thema wurde um so aktueller, da bei mir das Thema „Oldtimer-Zulassung“ näher rückte. Da kam das Thema Originalität auf. Das Gute vorweg: Ich habe die Oldtimer-Zulassung bekommen! Aaaaaber, ich musste mich von meinem Kenwood-Radio mit BT, Aux, USB, Doorboards,… verabschieden.
Muss es in meiner Signatur noch ändern, aber folgendes ist mittlerweile geschehen. Als Alternative zum Kenwood habe ich auf ein Audi Concert 2 rückgebaut (danke an Detlef Jungherz für die damalige Inspiration und Anpassung), dazu benötigte ich einen CAN-BUS-Simulator, damit die Kommunikation funktionierte. Um trotzdem einigermaßen auf der Höhe der Zeit zu bleiben, habe ich ein Anycar-Bluetooth-Interface mit Aux, SD-Karte & USB verbaut (DAB-Empfang war mir nicht wirklich wichtig).
Habe die (ausgeschnittenen) Türpappen wieder durch originale ersetzt, vorn in die Öffnungen im Armaturenbrett 100mm und hinten in die Seitenteile 160mm Koax-Lautsprecher (mit Adapterplatten) von Audio-System verbaut. Die Abdeckgitter wurden ersetzt. Den Bass übernimmt ein Pioneer TS-WX 130EA Underseat-Active-Subwoofer, den ich oben hinter das Handschuhfach verbaut habe. Als Endstufe habe ich eine Audio-System CO-40.4M 4-Kanal mit Mini-Iso-Adaption, die ich im den Tiefen des Armaturenbretts versenkt habe.
Bin mit dem Ergebnis in Anbetracht des (auch finanziell) geringen Aufwands sehr zufrieden.
Ich muss dazusagen, dass ich das Cabrio recht wenig im Gebrauch habe (dazu haben wir noch zwei andere, modernere Cabrios), aber auf einigermaßen gute Musik und Telefonieren mit Bluetooth möchte ich doch nicht verzichten.
Vielleicht konnte ich den einen oder anderen ein wenig inspirieren.
Grüße vom Bodensee,
Robby
H&R 50/50mm; Räder BBS RS 219 in 9j x16 ET 09 mit 215/40 R 16; Girling 60 Bremse mit Tarox-Scheiben; Facelift-Stoßstangen; Eigenbau-Kühlergrill RS 6-Look; Schweller und Stoßstangenunterseite in Wagenfarbe; BN-Pipes ab Kat; Sitze neu geledert, Sitzmittelbahnen Alcantara, Nähte Dunkelgrün; Lenkrad aufgepolstert & neu bezogen; einige Innenraum-Teile mit Alcantara bezogen; TT-Pedale; Rückbau auf Audi Concert 2 (mit CAN-BUS Simulator), Anycar-BT-Interface, 100mm & 160mm Audio-System Koax, Pioneer Underseat-Active-Subwoofer, Audio-System Mini-4-Kanal-Endstufe

FAQ
