04.08.2005, 22:08
Hallo,
für den Ausbau des Saugrohres mußt du die Benzinleiste ausbauen, dies ist aber der geringste Teil und wenn dir das schon Kopfschmerzen bereitet solltest du es besser so lassen.
Die Einspritzdüsen können drinnen bleiben aber du benötigst auf jeden Fall neue Dichtungen für die Ansaugflansche und einen vernünftigen Drehmomentschlüssel um das Saugrohr anschließen wieder ohne es zu verziehen festzuschrauben.
Die Benzinmenge beim Lösen der Anschlußverschraubungen kannst du mit einem Putzlappen auffangen, aus dem Rohr selber läuft beim Abheben natürlich auch noch der Sprit deshalb etwas vorsichtig sein. Damit das evtl. noch unter Druck stehende Benzin nicht unkontrolliert umherspritzt wenn du die Verschraubungen
löst empfiehlt es sich einen Putzlappen drüber zu legen!
Solltest du aber nur den oberen Plastikteil abnehmen wollen mußt du nur die vielen kleinen Schrauben lösen, hierzu gab es aber schon mal einen Artikel der auch in der mit der Suche zu finden sein sollte wenn ich mich nicht irre.
Es gab damals Diskussionen wegen der Erneuerung des Dichtmittels.
Guckst du hier: http://www.audicabrio.net/iv/index.php?sho...371&hl=saugrohr
und hier: http://www.audicabrio.net/iv/index.php?sho...017&hl=saugrohr
Gruß
Bolle
für den Ausbau des Saugrohres mußt du die Benzinleiste ausbauen, dies ist aber der geringste Teil und wenn dir das schon Kopfschmerzen bereitet solltest du es besser so lassen.
Die Einspritzdüsen können drinnen bleiben aber du benötigst auf jeden Fall neue Dichtungen für die Ansaugflansche und einen vernünftigen Drehmomentschlüssel um das Saugrohr anschließen wieder ohne es zu verziehen festzuschrauben.
Die Benzinmenge beim Lösen der Anschlußverschraubungen kannst du mit einem Putzlappen auffangen, aus dem Rohr selber läuft beim Abheben natürlich auch noch der Sprit deshalb etwas vorsichtig sein. Damit das evtl. noch unter Druck stehende Benzin nicht unkontrolliert umherspritzt wenn du die Verschraubungen
löst empfiehlt es sich einen Putzlappen drüber zu legen!
Solltest du aber nur den oberen Plastikteil abnehmen wollen mußt du nur die vielen kleinen Schrauben lösen, hierzu gab es aber schon mal einen Artikel der auch in der mit der Suche zu finden sein sollte wenn ich mich nicht irre.
Es gab damals Diskussionen wegen der Erneuerung des Dichtmittels.
Guckst du hier: http://www.audicabrio.net/iv/index.php?sho...371&hl=saugrohr
und hier: http://www.audicabrio.net/iv/index.php?sho...017&hl=saugrohr
Gruß
Bolle
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...366237.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...643531.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...376564.jpg
A4 Cabrio 3,0 mit "fast" Vollausstattung in ebony-schwarz-perleffekt mit schwarzem Verdeck und <br>schwarzer Leder/Alcantara-Innenausstattung, beide Reinhold Dach-Module
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...643531.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...376564.jpg
A4 Cabrio 3,0 mit "fast" Vollausstattung in ebony-schwarz-perleffekt mit schwarzem Verdeck und <br>schwarzer Leder/Alcantara-Innenausstattung, beide Reinhold Dach-Module