15.09.2005, 10:20
Yep, überbrücken, erstmal 'ne Runde fahren und schauen, ob er danach wieder anspringt, ist immer gut... macht die Batterie jedoch nicht voll und erklärt auch noch nicht endgültig das "Wieso".
- Wenn er danach anspringt, und Du ihn wieder abstellst, dann schau doch nach vielleicht 15 Minuten oder so nochmal auf Dein Voltmeter bei den Zusatzinstrumenten, wenn Du die Zündung anmachst, sollte dort mind. knapp 12V angezeigt werden, falls Du dann den Lüfter anmachst oder gar alle Fenster runterfährst, darf die Spannung nicht unter ca. 11 Volt abfallen (bei voller Batterie zuckt der nur etwas und rührt sich kaum!).
Das Audi-Voltmeter ist natürlich nur sehr grob, besser wäre ein Digital-Multimeter, gibt's schon ab 10,-.
- Ich hatte bis vor kurzem auch einen Stromfresser, wenn die Batterie leer war und nix mehr ging, ich Starthilfe gegeben hatte und sogar nur 3 Km gefahren war, sprang er danach mindestens 3-5 mal wieder an.
Das funktioniert natürlich nur bei guter Batterie und wenn der Laderegler ebenfalls noch i.O. ist!!
- Sollte das bei Dir ebenfalls so sein, dann Batterie abklemmen und mit Ladegerät volladen.
- Und solltest Du dann wenigstens jemanden kennen, der jemanden kennt, der ein Multimeter hat, dann mal den Ruhestrom messen lassen.
Der muss 3-10mA sein, mit Radio und Zusatzverstärker könnens auch mal bis zu 30mA sein, aber mehr als 50mA, würde ich sagen, dürfen es nicht sein.
Happy Testing!
H
lli
- Wenn er danach anspringt, und Du ihn wieder abstellst, dann schau doch nach vielleicht 15 Minuten oder so nochmal auf Dein Voltmeter bei den Zusatzinstrumenten, wenn Du die Zündung anmachst, sollte dort mind. knapp 12V angezeigt werden, falls Du dann den Lüfter anmachst oder gar alle Fenster runterfährst, darf die Spannung nicht unter ca. 11 Volt abfallen (bei voller Batterie zuckt der nur etwas und rührt sich kaum!).
Das Audi-Voltmeter ist natürlich nur sehr grob, besser wäre ein Digital-Multimeter, gibt's schon ab 10,-.
- Ich hatte bis vor kurzem auch einen Stromfresser, wenn die Batterie leer war und nix mehr ging, ich Starthilfe gegeben hatte und sogar nur 3 Km gefahren war, sprang er danach mindestens 3-5 mal wieder an.
Das funktioniert natürlich nur bei guter Batterie und wenn der Laderegler ebenfalls noch i.O. ist!!
- Sollte das bei Dir ebenfalls so sein, dann Batterie abklemmen und mit Ladegerät volladen.
- Und solltest Du dann wenigstens jemanden kennen, der jemanden kennt, der ein Multimeter hat, dann mal den Ruhestrom messen lassen.
Der muss 3-10mA sein, mit Radio und Zusatzverstärker könnens auch mal bis zu 30mA sein, aber mehr als 50mA, würde ich sagen, dürfen es nicht sein.
Happy Testing!
H
![Zwinker Zwinker](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/wink.gif)