29.09.2005, 08:55
Zitat:Originally posted by hazie@28 September 2005, 16:01:52Ja bin mir sicher
Wobei so einleuchtent ist die Begründung doch nicht.
Bevor die Flammen den Lufi erreichen würden, würde die Druckwelle doch den Kunststoffschlauch zerfetzen.
bist du dir sicher

Die Druckwelle zerreißt ja nicht das Kunststoffrohr da diese ja in Richtung des Luftfilters gerichtet ist. Die Druckwelle hat also eine "Ausweichmöglichkeit" ohne das Ansaugrohr zerreißen zu müssen.
Das Gitter nimmt im Falle einer Rückwärtsverpuffung nur die thermische Energie auf und "löscht" die Flammen.
Viele Luftfilter auch aus dem Motorradbereich haben dieses Gitter schon am Luftfilter

Gruß V-Six
zum genießen im Sommer: 2,6er Cab, Klima, Hardtop, Standheizung, tiefer, 9x17, LPG => ![[Bild: Verbrauch.png]](http://zibdibib.zi.funpic.de/Audi/Verbrauch.png)
für sonst: Audi TT 3,2l Quattro DSG
zum heizen: Yamaha YZF-R1
![[Bild: Verbrauch.png]](http://zibdibib.zi.funpic.de/Audi/Verbrauch.png)
für sonst: Audi TT 3,2l Quattro DSG
zum heizen: Yamaha YZF-R1
![[Bild: wub2.gif]](http://www.my-smileys.de/smileys3/wub2.gif)