18.12.2005, 23:02
Guten Abend!
Das ist ein bekanntes Problem des NG's!
Siehe dazu bitte in der FAQ nach! Dort steht, daß es das Stauscheibenpoti (von Bosch) nicht mehr einzelnd gibt - so das nur noch die Möglichkeit besteht, den kompletten Luftmengenmesser auszutauschen (Preis ca. 470 Euro -lt. FAQ)!
Ich hatte aber auch schon diese Symptome bei meinem Cab' - bei mir waren diverse Motordichtungen, dann mal der Krümer, dann mal das Hosenrohr (Krümerrohr) defekt (also alle möglichen Verschleißteile, die für die Dichtigkeit und somit Laufruhe, Durchzug etc. verantwortlich sind!). Es wären somit auch noch diese Möglichkeiten in Erwägung zuziehen - wobei ein guter KFZ-Mechaniker diese Defekte relativ schnell analysieren sollte (wären aber auch alle nicht sehr billig!!!).
--------------------------------
Desweiteren könnte man eventuell auch noch die Umstellung des Benzindruckstellers in Erwägung ziehen (siehe dazu eventuell auch im FAQ nach!) - ich weiß, daß ich jetzt dafür hier im Board SCHELLTE bekomme - aber bei mir ging vor einiger Zeit der Motor manchmal einfach aus etc. und dann habe ich im FAQ die Geschichte mit dem Benzindrucksteller gefunden (man sollte aber damit sehr vorsichtig umgehen!!!) - Folge war: Motor läuft wieder, mehr Durchzug als vorher, Laufruhe besser und seltsamer Weise auch noch weniger Spritverbrauch!
---------------------------------
Wünsche Dir VIEL ERFOLG bei der Suche und Fehlerbehebung!
Schöne Grüße aus Kölle B)
Das ist ein bekanntes Problem des NG's!
Siehe dazu bitte in der FAQ nach! Dort steht, daß es das Stauscheibenpoti (von Bosch) nicht mehr einzelnd gibt - so das nur noch die Möglichkeit besteht, den kompletten Luftmengenmesser auszutauschen (Preis ca. 470 Euro -lt. FAQ)!
Ich hatte aber auch schon diese Symptome bei meinem Cab' - bei mir waren diverse Motordichtungen, dann mal der Krümer, dann mal das Hosenrohr (Krümerrohr) defekt (also alle möglichen Verschleißteile, die für die Dichtigkeit und somit Laufruhe, Durchzug etc. verantwortlich sind!). Es wären somit auch noch diese Möglichkeiten in Erwägung zuziehen - wobei ein guter KFZ-Mechaniker diese Defekte relativ schnell analysieren sollte (wären aber auch alle nicht sehr billig!!!).
--------------------------------
Desweiteren könnte man eventuell auch noch die Umstellung des Benzindruckstellers in Erwägung ziehen (siehe dazu eventuell auch im FAQ nach!) - ich weiß, daß ich jetzt dafür hier im Board SCHELLTE bekomme - aber bei mir ging vor einiger Zeit der Motor manchmal einfach aus etc. und dann habe ich im FAQ die Geschichte mit dem Benzindrucksteller gefunden (man sollte aber damit sehr vorsichtig umgehen!!!) - Folge war: Motor läuft wieder, mehr Durchzug als vorher, Laufruhe besser und seltsamer Weise auch noch weniger Spritverbrauch!
---------------------------------
Wünsche Dir VIEL ERFOLG bei der Suche und Fehlerbehebung!
Schöne Grüße aus Kölle B)