07.03.2006, 21:04
Hi Du gelöschter Stefan...
Nun ja, wenn Gewährleistungsfall, dann müsste er eigentlich alles zahlen.
Wenn er sich aber stur stellt, wirst Du um einen Besuch bei der Schiedsstelle (ist er dem ZDK angeschlossen ?) oder schlimmstenfalls Klage nicht herumkommen.
Du Material, er Arbeit wäre aus meiner Sicht ein tragbarer Kompromiss, der Thermostat kostet nicht viel.
Berichte mal...
Uwe (der sich Uwes nennt, weil Uwe
schon besetzt war - gell Uwe ?)
P.S. Das ganze hier ist meine persönliche Sicht der Dinge und keine Rechtsberatung - man weiss ja nie wer mitliest und auf welch' abstruse Ideen derjenige kommt...
Nun ja, wenn Gewährleistungsfall, dann müsste er eigentlich alles zahlen.
Wenn er sich aber stur stellt, wirst Du um einen Besuch bei der Schiedsstelle (ist er dem ZDK angeschlossen ?) oder schlimmstenfalls Klage nicht herumkommen.
Du Material, er Arbeit wäre aus meiner Sicht ein tragbarer Kompromiss, der Thermostat kostet nicht viel.
Berichte mal...
Uwe (der sich Uwes nennt, weil Uwe
![Bin verärgert! Bin verärgert!](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/angry.gif)
P.S. Das ganze hier ist meine persönliche Sicht der Dinge und keine Rechtsberatung - man weiss ja nie wer mitliest und auf welch' abstruse Ideen derjenige kommt...