leerlaufschwankungen- das leidige thema
#1
Hey cabcollegen,

Das thema leerlaufschwankungen ist schon oft vorbei gekommen insbesondere bei NG fahrer. Vor einem Jahr konnte ich meine probleme noch lösen mit reinigen des leerlaufventils, aber das scheint jetzt nicht mehr zu helfen. Tauschen wäre also jetzt warscheinlich. Weil in den verschiedenen beiträge (ja ich habe gesucht Devil ) aber auch schon mal andere ursachen genannt werden und ALLE diese Teile ziemlich teuer Bin verärgert! sind, habe ich keine lust einfach anfangen zu tauschen, und vielleicht nachher herraus zu finden das es dás gerade nicht war... <_<

Deshalb frage ich mal eure hilfe; wie kann ich die nächsten Teile am besten durchmessen/kontrolieren und hoffentlich ausschliessen:
(übrigens ist die suche nach falschluft negativ ausgegangen...)

Leerlaufventiel (is das auch der "leerlaufsteller"?)
Lambdasonde
stauklappenpotio (LMM)
klopfsensor

Ich bin dankbar für jeden Tipp !

Vielen gruss aus dem viel zu kaltem Holland (aber der nächste Sommer kommt bestimmt !!!!!)

Rob.
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...  Da bin ich aber traurig!  und ist das Auto verkauft. Sorry! Tut mir leid!


Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von streaky - 17.03.2006, 11:25
[Kein Betreff] - von PlayerzClub - 18.03.2006, 15:37
[Kein Betreff] - von streaky - 19.03.2006, 12:23

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  AAH klackern ... Leidiges Thema :) DrKuchen88 0 1.716 05.05.2016, 22:41
Letzter Beitrag: DrKuchen88
  Leidiges Thema..... Umbau..... fredcab 3 3.942 03.03.2011, 15:56
Letzter Beitrag: fredcab
  Ruckeln + Leerlaufschwankungen bei kaltem Motor djaigs 14 16.857 15.05.2009, 11:16
Letzter Beitrag: DelSol
  Leerlaufschwankungen nach Auskuppeln Del Sol 8 5.964 22.11.2004, 20:45
Letzter Beitrag: ht77



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste