18.04.2006, 21:44
Hallo zusammen,
ich würd keine Alufelge richten lassen, das ist nicht damit vergleichbar ein paar Randschäden beseitigen zu lassen und ich denke das auch keine dieser Firmen die Felge anschließend röntgt um auszuschließen das da Risse im Material sind, insofern bleibt das Risiko auch wenn solche Felgen wieder rund laufen.
Deshalb wäre mein Tip, weg damit!
Man muß sich einfach auch darüber im Klaren sein, das die Cabs locker 1,5Tonnen wiegen, die hinterlassen irgendwo auch ihre Spuren, da wirken auf die Räder riesige Kräfte während der Fahrt und die bewegten Massen potenzieren diese um ein vielfaches.
Ausserdem sollte man mal darüber nachdenken warum die Felgen überhaupt einen Höhenschlag bekommen haben, das liegt meistens daran das man irgendwelche Bordsteine rauf, oder zu schnell über z.B. Bahnübergänge gefahren ist.
Dieses Risiko der Felgendeformation nimmt übrigens bei flacheren Reifen extrem zu und da hier der Mode folgend, immer größere Felgen mit noch flacheren Reifen verbaut werden, was ohne Frage super schick aussieht aber leider nicht mehr alltagstauglich ist, diese Schäden deutlich zunehmen werden.
In diesem Zusammenhang würd ich mir auch sehr überlegen, gebrauchte Felgen zu kaufen, meistens kann man die ja nicht mal eben auf einwandfreien Rundlauf prüfen.
Wollt ich nur mal zu Denken geben, also nix für ungut.
Gruß
Bolle
ich würd keine Alufelge richten lassen, das ist nicht damit vergleichbar ein paar Randschäden beseitigen zu lassen und ich denke das auch keine dieser Firmen die Felge anschließend röntgt um auszuschließen das da Risse im Material sind, insofern bleibt das Risiko auch wenn solche Felgen wieder rund laufen.
Deshalb wäre mein Tip, weg damit!
Man muß sich einfach auch darüber im Klaren sein, das die Cabs locker 1,5Tonnen wiegen, die hinterlassen irgendwo auch ihre Spuren, da wirken auf die Räder riesige Kräfte während der Fahrt und die bewegten Massen potenzieren diese um ein vielfaches.
Ausserdem sollte man mal darüber nachdenken warum die Felgen überhaupt einen Höhenschlag bekommen haben, das liegt meistens daran das man irgendwelche Bordsteine rauf, oder zu schnell über z.B. Bahnübergänge gefahren ist.
Dieses Risiko der Felgendeformation nimmt übrigens bei flacheren Reifen extrem zu und da hier der Mode folgend, immer größere Felgen mit noch flacheren Reifen verbaut werden, was ohne Frage super schick aussieht aber leider nicht mehr alltagstauglich ist, diese Schäden deutlich zunehmen werden.
In diesem Zusammenhang würd ich mir auch sehr überlegen, gebrauchte Felgen zu kaufen, meistens kann man die ja nicht mal eben auf einwandfreien Rundlauf prüfen.
Wollt ich nur mal zu Denken geben, also nix für ungut.

Gruß
Bolle
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...366237.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...643531.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...376564.jpg
A4 Cabrio 3,0 mit "fast" Vollausstattung in ebony-schwarz-perleffekt mit schwarzem Verdeck und <br>schwarzer Leder/Alcantara-Innenausstattung, beide Reinhold Dach-Module
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...643531.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...376564.jpg
A4 Cabrio 3,0 mit "fast" Vollausstattung in ebony-schwarz-perleffekt mit schwarzem Verdeck und <br>schwarzer Leder/Alcantara-Innenausstattung, beide Reinhold Dach-Module