25.05.2006, 01:24
Theoretisch könntest du sogar 4 verschiedene Reifenhersteller fahren in ein und der selben Größe. Es dürfen nur nicht schlauchlose und Reifen mit Schlauch kombiniert werden (was ja heute kaum noch der Fall ist).
Aber man sollte schon darauf achten, dass man zumindest achsweise die gleichen Hersteller fährt.
Also z.B. vorne beide Contis und hinten beide Dunlops.
Fahrzeuge, bei denen im Fahrzeugschein noch eine Gebundenheit von Reifenherstellern vorgeschrieben ist (bei extrem breiten Felgen) galt es mal, dass dann auch nur diese laut Fzg Schein fahren darf.
Dem ist nicht mehr so....
Das gilt nur noch für Motorräder!
Aber man sollte schon darauf achten, dass man zumindest achsweise die gleichen Hersteller fährt.
Also z.B. vorne beide Contis und hinten beide Dunlops.
Fahrzeuge, bei denen im Fahrzeugschein noch eine Gebundenheit von Reifenherstellern vorgeschrieben ist (bei extrem breiten Felgen) galt es mal, dass dann auch nur diese laut Fzg Schein fahren darf.
Dem ist nicht mehr so....
Das gilt nur noch für Motorräder!

Alltag:
VW Golf 2 GTI 1.8 (PF)
Sommer:
VW Golf 1 Pirelli GTI 1.8 (DX)
Vespa VBB 150 und PX 200
VW Golf 2 GTI 1.8 (PF)
Sommer:
VW Golf 1 Pirelli GTI 1.8 (DX)
Vespa VBB 150 und PX 200