29.06.2006, 07:19
Die Frage ist richtig, das "woher"
Leider konnte ich nicht von jemanden abkupfern oder mich auf ein fix fertiges Kit einer Firma verlassen.
Egal wo ich angefragt habe, immer hieß es für den V6 gibt es nichts passendes.
Bis ich in Wien die Firma "Moser Tuning" gefunden habe, die machen auch Rallyfahrzeuge und der Verkäufer fährt selber in der österreichischen Meisterschaft.
Der hat das ganz locker gesehen, kein Problem, machen wir.
Er hat mir dann einen fertigen Kit der Firma Racimex verkauft, eh viel zu teuer. Aber ich hatte wenigstens einen Support und die Zusage die Schläuche bei Bedarf zu verlängern oder zu kürzen. Deswegen habe ich auch nur Gummischläuche genommen, hier wäre Stahlflex die bessere Variante.
Ich hab beim Werner nachgesehen, die Strecke vom Ölfilter bis vor zum Wasserkühler lässt sich ganz einfach bewerkstelligen und ist nicht sehr lange. Als Kühler sollte man schon einen 16 oder besser 19 Reihen Kühler nehmen, hängt halt von der verfügbaren Breite ab. Die Höhe ist weniger das Problem, zwischen Stossstange und Wasserkühler ist genug Platz. Leuchte mal rein, dann weißt du was ich meine. Als Befestigung habe ich mir unten einen Aluwinkel gebaut und in den Kunststoffbereich des Wasserkühlers verschraubt, oben mit Kabelbinder - hält bombig
Bekommen kannst du es u.a. hier:
Klick
Klick
Klick
Klick
oder Ebay ;-)
Leider konnte ich nicht von jemanden abkupfern oder mich auf ein fix fertiges Kit einer Firma verlassen.
Egal wo ich angefragt habe, immer hieß es für den V6 gibt es nichts passendes.
Bis ich in Wien die Firma "Moser Tuning" gefunden habe, die machen auch Rallyfahrzeuge und der Verkäufer fährt selber in der österreichischen Meisterschaft.
Der hat das ganz locker gesehen, kein Problem, machen wir.
Er hat mir dann einen fertigen Kit der Firma Racimex verkauft, eh viel zu teuer. Aber ich hatte wenigstens einen Support und die Zusage die Schläuche bei Bedarf zu verlängern oder zu kürzen. Deswegen habe ich auch nur Gummischläuche genommen, hier wäre Stahlflex die bessere Variante.
Ich hab beim Werner nachgesehen, die Strecke vom Ölfilter bis vor zum Wasserkühler lässt sich ganz einfach bewerkstelligen und ist nicht sehr lange. Als Kühler sollte man schon einen 16 oder besser 19 Reihen Kühler nehmen, hängt halt von der verfügbaren Breite ab. Die Höhe ist weniger das Problem, zwischen Stossstange und Wasserkühler ist genug Platz. Leuchte mal rein, dann weißt du was ich meine. Als Befestigung habe ich mir unten einen Aluwinkel gebaut und in den Kunststoffbereich des Wasserkühlers verschraubt, oben mit Kabelbinder - hält bombig
Bekommen kannst du es u.a. hier:
Klick
Klick
Klick
Klick
oder Ebay ;-)
Grüße aus Wien,
Geri
![[Bild: bahwze555d4erk3d8.jpg]](http://666kb.com/i/bahwze555d4erk3d8.jpg)
Audi Cabriolet 2,8 V6 =>> Geri`s Cab in der Galerie
Geri`s Picasa Webalbum - aktuelle Bilder
Geri`s Page
Geri
![[Bild: bahwze555d4erk3d8.jpg]](http://666kb.com/i/bahwze555d4erk3d8.jpg)
Audi Cabriolet 2,8 V6 =>> Geri`s Cab in der Galerie
Geri`s Picasa Webalbum - aktuelle Bilder
Geri`s Page