Plexiglas statt Stoff beim Windschott?
#5
Meinst du dass das mit der Hohlkehle hält? Wenn du 200 und schneller fährst baut sich da ein gewaltiger Druck auf den das Teil aushalten muss Is dat wirklich so?
Ne Idee wäre vielleicht noch das Glas so groß zuschneiden lassen, dass man es in den Rahmen des Schotts einlassen kann ( dann halt das Rohr nicht mehr am Stück sondern in 2 Teilen und dann schrauben)
Hobby:
DAS  Cabrio mit viel drin und dran

Alltag:
A6 4F 4.2 eine Sänfte mit viiiiiel Platz...

[Bild: atsu-3.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Plexiglas statt Stoff beim Windschott? - von VIP__;) - 10.07.2006, 17:03
RE: Plexiglas statt Stoff beim Windschott? - von speed2006 - 12.07.2006, 03:01
RE: Plexiglas statt Stoff beim Windschott? - von speed2006 - 14.07.2006, 03:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Windschott für Rücksitzbank, Eigenbau (Umrandung) RLP quattro 3 3.170 17.04.2024, 20:09
Letzter Beitrag: Merlin6100
  Windshott Stoff tubesmahler 1 2.581 25.09.2023, 09:02
Letzter Beitrag: Ulrich
Photo [Info] Stoff der Türverkleidung neu befestigen ScavengerDE 0 2.399 12.09.2021, 15:46
Letzter Beitrag: ScavengerDE
  Welchen Windschott, original oder Nachbau? Frido 1 1.569 13.05.2020, 17:28
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  Windschott aus Bj. 98 in Bj. 92? Dave G. 9 7.487 27.04.2020, 08:10
Letzter Beitrag: clusterix
  Windschott neuer Stoff Mm6566 7 4.279 22.02.2017, 11:11
Letzter Beitrag: Cabriomonse
  Windschott Haltenasen (+Abmaße) wiegald 41 24.164 18.07.2016, 20:59
Letzter Beitrag: 5zylinderbastler
Lightbulb Windschott für Vier AudiMicha 5 3.018 06.06.2016, 19:48
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Windschott im Kofferraum Mm6566 2 2.551 09.05.2016, 20:03
Letzter Beitrag: Muminvater
  Windschott im Kofferraum befestigen saschawob 42 26.509 23.06.2014, 23:13
Letzter Beitrag: Ralf66



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste