Plexiglas statt Stoff beim Windschott?
#19
Guten Tag, Cabrio-Gemeinde!

Man könne eventuell E.S.G. (Einscheibesicherheitsglas) verwenden! Es handelt sich hier um vorgespanntes Sicherheitsglas! Dies zeichnet sich durch eine erhöhte Schlag-/Stoßfestigkeit, eine erhöhte Temperaturwechselbeständigkeit (150-200 K) sowie einen erhöhten Biegewiderstand aus.
Aufgrund dieser Eigenschaften wird dieses Glas häufig bei unseren Seitenscheiben (Markenbezeichnung häufig "Sekurit") eingesetzt.
Über die Befestigungsmöglichkeit müsse man sich dann allerdings Gedanken machen (z.B. durch Klemmhalterungen o.ä.). Bei einer Lochbohrung müßten auf jeden Fall Unterlegscheiben aus Weich-PVC verwendet werden! Glas-Metall-Kontakt bitte vermeiden! Darüberhinaus ist noch zu erwöhnen, daß dieses Glas aufgrund des Vorspannprozesses nicht nachträglich mehr zu bearbeiten ist!
Nachteil; im Fall eines Bruches zerfällt die Scheibe in kleine Krümel (lt. Literatur eher als ungefährlich einzustufen sind!).

Kunstoffscheiben aus PC (Polycarbonat, z.B Markrolon), PMMA (Polymethylmetacrylat, z.B. Barlocast) oder PET-G (Poyethylenterephthalat, zB. Spectar) zeichnen sich zwar auch durch eine erhöhte Schlag-/Stoßfestigkeit aus, sind aber i.d. Regel empflindlicher gegen thermische Belastungen und beginnen schneller zu "altern".

Vielleicht bietet ja das eine Möglichkeit für eine transparente Lösung für Dein / Euer Windshot(s)!

Sonnige Grüße aus der DOM-Stadt Big Grin


Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Plexiglas statt Stoff beim Windschott? - von speed2006 - 12.07.2006, 03:01
RE: Plexiglas statt Stoff beim Windschott? - von Cabrio-Brock-B1 - 12.07.2006, 17:09
RE: Plexiglas statt Stoff beim Windschott? - von speed2006 - 14.07.2006, 03:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Windschott für Rücksitzbank, Eigenbau (Umrandung) RLP quattro 3 3.167 17.04.2024, 20:09
Letzter Beitrag: Merlin6100
  Windshott Stoff tubesmahler 1 2.581 25.09.2023, 09:02
Letzter Beitrag: Ulrich
Photo [Info] Stoff der Türverkleidung neu befestigen ScavengerDE 0 2.399 12.09.2021, 15:46
Letzter Beitrag: ScavengerDE
  Welchen Windschott, original oder Nachbau? Frido 1 1.569 13.05.2020, 17:28
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  Windschott aus Bj. 98 in Bj. 92? Dave G. 9 7.487 27.04.2020, 08:10
Letzter Beitrag: clusterix
  Windschott neuer Stoff Mm6566 7 4.279 22.02.2017, 11:11
Letzter Beitrag: Cabriomonse
  Windschott Haltenasen (+Abmaße) wiegald 41 24.164 18.07.2016, 20:59
Letzter Beitrag: 5zylinderbastler
Lightbulb Windschott für Vier AudiMicha 5 3.018 06.06.2016, 19:48
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Windschott im Kofferraum Mm6566 2 2.551 09.05.2016, 20:03
Letzter Beitrag: Muminvater
  Windschott im Kofferraum befestigen saschawob 42 26.509 23.06.2014, 23:13
Letzter Beitrag: Ralf66



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste