25.07.2006, 20:32
Hallo Ollfried,
also der Spalt zwischen dem Anschlagteller (= das Teil das du Metallkappe genannt hast) und dem Domblech (Karosserie) ist schon normal... Ist bei mir nicht anders
Der Anschlag verhindert ja nur, das das Federbein mein extremen Ausfedern nicht aus dem Dom rutschen / fallen kann..
Die Nutmutter bekommst du am schonendsten mit einem Nutmutternschlüssel (eher ein Art Nuss für die Ratsch) auf...
Hab ich bei uns hier im Werkzeugfachladen gekauft.. Hatte ~8 uro gekostet (Hersteller HAZET)...
Bin einfach in den Laden (mit der Nutmutter), und hab gesagt das ich einen Schlüssel dafür brauche... Keine 3 Minuten später hatt ich dann einen...
Hier mal ein Bild von den Teilen...
![[Bild: oBur936q.jpg]](http://www.directupload.net/images/user/6389/temp/oBur936q.jpg)
Geht zwar zur Not auch mit einem Schraubenzieher und einem Hammer auf, aber dann ist das Ding definitiv hin, und meistens auch das Gewinde des Dämpfers irgendwo beschädigt...
Gruß,
Christopher
also der Spalt zwischen dem Anschlagteller (= das Teil das du Metallkappe genannt hast) und dem Domblech (Karosserie) ist schon normal... Ist bei mir nicht anders

Der Anschlag verhindert ja nur, das das Federbein mein extremen Ausfedern nicht aus dem Dom rutschen / fallen kann..
Die Nutmutter bekommst du am schonendsten mit einem Nutmutternschlüssel (eher ein Art Nuss für die Ratsch) auf...
Hab ich bei uns hier im Werkzeugfachladen gekauft.. Hatte ~8 uro gekostet (Hersteller HAZET)...
Bin einfach in den Laden (mit der Nutmutter), und hab gesagt das ich einen Schlüssel dafür brauche... Keine 3 Minuten später hatt ich dann einen...

Hier mal ein Bild von den Teilen...
![[Bild: oBur936q.jpg]](http://www.directupload.net/images/user/6389/temp/oBur936q.jpg)
Geht zwar zur Not auch mit einem Schraubenzieher und einem Hammer auf, aber dann ist das Ding definitiv hin, und meistens auch das Gewinde des Dämpfers irgendwo beschädigt...
Gruß,
Christopher
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch:
... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ...
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch:
![[Bild: 111195.png]](http://images.spritmonitor.de/111195.png)
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz
![[Bild: nkjihpn9.jpg]](http://s8.directupload.net/images/user/080624/nkjihpn9.jpg)