10.03.2004, 14:11
Moin Moin,
nein da ist nichts dran, der Oelfilm wird nicht abreissen.
Alle handelsueblichen Oele sind in sogenannte API Klassen eingeteilt. API steht fuer American Petroleum Institute. Eine der Grundvoraussetzungen fuer die Einteilung in eine API Klasse ist die Mischbarkeit/Vertraeglichkeit der Oele untereinander.
Im Extremfall kann also auch ein Spitzen-Synthetikoel - in der Preisklasse, wo das Oel mit Gold aufgewogen wird - mit billigstem Crack-Mineraloel mit Fliessverdickern in der Preisklasse von 1Liter = 2 gemischt werden. Diese Mischung hat allerdings zur Folge, dass die Eigenschaften des Mischoels nun sehr stark zur Seite des Billigoels tendieren - auch bei gerinegn Zugaben des Billigoeles.
Hier nun der praktische Tipp:
Guenstiges Mehrbereichsoel der Viskositaetsklasse SAE 10 W30 verwenden, API SF/CC oder besser (besser ist SG/CD) und regelmaessig - alle 10.000 km - Oel und Filter wechseln.
Bis denne,
Lord of the Rings (Dr.Oel)
nein da ist nichts dran, der Oelfilm wird nicht abreissen.
Alle handelsueblichen Oele sind in sogenannte API Klassen eingeteilt. API steht fuer American Petroleum Institute. Eine der Grundvoraussetzungen fuer die Einteilung in eine API Klasse ist die Mischbarkeit/Vertraeglichkeit der Oele untereinander.
Im Extremfall kann also auch ein Spitzen-Synthetikoel - in der Preisklasse, wo das Oel mit Gold aufgewogen wird - mit billigstem Crack-Mineraloel mit Fliessverdickern in der Preisklasse von 1Liter = 2 gemischt werden. Diese Mischung hat allerdings zur Folge, dass die Eigenschaften des Mischoels nun sehr stark zur Seite des Billigoels tendieren - auch bei gerinegn Zugaben des Billigoeles.
Hier nun der praktische Tipp:
Guenstiges Mehrbereichsoel der Viskositaetsklasse SAE 10 W30 verwenden, API SF/CC oder besser (besser ist SG/CD) und regelmaessig - alle 10.000 km - Oel und Filter wechseln.
Bis denne,
Lord of the Rings (Dr.Oel)
![Big Grin Big Grin](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/biggrin.gif)
![Rolleyes Rolleyes](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/rolleyes.gif)
![Big Grin Big Grin](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/biggrin.gif)
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu
, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu
![Bin verärgert! Bin verärgert!](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/angry.gif)
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht