11.03.2004, 18:59
Zitat:Originally posted by traxxs@Mar 11 2004, 04:46 PMMoin,
Ist vom Tüv getestet
traxxs, nichts fuer Ungut, aber auf der Flasche steht sicherlich nicht drauf, was der TÜV denn nun genau geprueft hat.
Das Problem bei allen solchen Herstellerangaben ist, dass nur das Positive angegeben wird. Und hier kann eigentlich nichts Genaues angegeben werden, ausser, dass der TÜV das Oel geprueft hat.
Uebertrieben, kann das auch heissen, dass der TÜV zwar geprueft hat, das Oel aber die Pruefung gar nicht bestanden hat. Vielleicht wurde es auch nur auf Farbe, Geruch oder Geschmack geprueft.
Ich will dir hier keine Angst machen, sonder nur einen gesunden Zweifel an solche Gemeinplaetzen wie: TÜV-geprueft wecken.
Das Valvoline Lifemax Oel ist ein gutes Oel und damit kannst du nichts falsch machen. Der ruhigere Lauf und das fruehere Aufhoeren des Klackerns der Hydrostoessel (was fuer ein Satz) ist auf die niedrigere Viskositaet (hoehere Viskositaetszahl) - volkstuemlich=es ist dickfluessiger - des Oels zurueckzufuehren.
Wie ich oben schon schrieb, reicht ein 10 W30 Mineraloel - vorzugsweise kein Regenerat - und regelmaessiger Oelwechsel - alle 10 Tkm - mit Filterwechsel und der Motor wird es dir mit einer langen Lebensdauer danken.
Auch das von Don Krypton empfohlene Oel von Liqui Molly ist hervorragend geeignet, aber zu teuer.
Soviel fuer heute von Eurem Oelscheich,
Lord of the Rings (Dr.oel.)
In China isst man das Auge mit
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu , Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu , Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht