22.09.2006, 13:50
ja stimmt, das mit den Türschlössern ist ein fummelige Angelegenheit, ich versuche mich zu erinnern:
mein erster Fehler war, als ich die Tüte mit dem neuen Schloss aufgerissen habe, dass ich die schwarze Plastikkappe von dem Schloss runtergezogen habe. Darauf hin sind die kleinen Plättchen und Federn in hohen Bogen weggesprungen und haben sich am Tisch verteilt (Herzstillstand, Anfängerfehler). Also diese Hülle muss unbedingt draufbleiben. Zuerst versucht man den Schlüssel gleich mal so wie das Schloss ist reinzustecken, wenn man Glück hat funktioniert das sofort. Um es vorweg zu nehmen, erst wenn der Schlüssel komplett im Schloss steckt fallen die Plättchen nicht heraus. Wenn der Schlüssel sagen wir mal nur bis zur Hälfte reinpasst drückt man den Schlüsel bis zu diesen Anschlagpunkt in das Schloss und schiebt die Hülse laaaangsam zurück. Damit gibt das Schloss das erste Plättchen frei welches nicht passt. Dieses Plättchen sucht man sich nun aus dem alten Schloss raus und setzt es ein. Nun müsste der Schlüssel wieder etwas weiter in das Schloss hineingehen. Mit diesem Trick arbeitet man sich durch das komplette Schloss durch bis der Schlüssel passt, erst danach kann man die Schutzhülse abziehen und einbauen. Diese Beschreibung stammt von meinem Passat, müsste aber auf das Cab übertragbar sein. Leider habe ich keine Bilder von der Aktion.
mein erster Fehler war, als ich die Tüte mit dem neuen Schloss aufgerissen habe, dass ich die schwarze Plastikkappe von dem Schloss runtergezogen habe. Darauf hin sind die kleinen Plättchen und Federn in hohen Bogen weggesprungen und haben sich am Tisch verteilt (Herzstillstand, Anfängerfehler). Also diese Hülle muss unbedingt draufbleiben. Zuerst versucht man den Schlüssel gleich mal so wie das Schloss ist reinzustecken, wenn man Glück hat funktioniert das sofort. Um es vorweg zu nehmen, erst wenn der Schlüssel komplett im Schloss steckt fallen die Plättchen nicht heraus. Wenn der Schlüssel sagen wir mal nur bis zur Hälfte reinpasst drückt man den Schlüsel bis zu diesen Anschlagpunkt in das Schloss und schiebt die Hülse laaaangsam zurück. Damit gibt das Schloss das erste Plättchen frei welches nicht passt. Dieses Plättchen sucht man sich nun aus dem alten Schloss raus und setzt es ein. Nun müsste der Schlüssel wieder etwas weiter in das Schloss hineingehen. Mit diesem Trick arbeitet man sich durch das komplette Schloss durch bis der Schlüssel passt, erst danach kann man die Schutzhülse abziehen und einbauen. Diese Beschreibung stammt von meinem Passat, müsste aber auf das Cab übertragbar sein. Leider habe ich keine Bilder von der Aktion.
Grüße aus Wien,
Geri
![[Bild: bahwze555d4erk3d8.jpg]](http://666kb.com/i/bahwze555d4erk3d8.jpg)
Audi Cabriolet 2,8 V6 =>> Geri`s Cab in der Galerie
Geri`s Picasa Webalbum - aktuelle Bilder
Geri`s Page
Geri
![[Bild: bahwze555d4erk3d8.jpg]](http://666kb.com/i/bahwze555d4erk3d8.jpg)
Audi Cabriolet 2,8 V6 =>> Geri`s Cab in der Galerie
Geri`s Picasa Webalbum - aktuelle Bilder
Geri`s Page