NG Problem ist beseitigt!!!!
#6
Hi zusammen!

Genau das ist jetzt die Frage!!!!

Weil ich ja jetzt beides gleichzeitig gewechselt habe, kann ich nicht genau definieren woran es nun letztlich gelegen hat. Un
Es ist aber sicher, dass die Sonde nachgemessen werden kann. Lupe
Die Werte müssen zwischen 0,4 und 0,9V liegen, und es müssel wechselnde Spannungswerte anliegen (Soweit mein Laiengehirm das richtig verstanden hat).
Also regelt die Sonde ständig. Bei mir wurde nachdem ich der Mengenteiler erneuert wurde festegestellt, dass die Sonde nur noch einen festen Wert hergibt!
Also neu das Teil! Pro

Ihr könnt schon recht haben, das ich zuerst mal die Sonde überprüfen würde. Lupe

Ich hoffe Euch weitergeholfen zu haben!

Gruß tossibaer
A4 Cabrio mit 3 Liter Spritvernichter in Atlasgrau und schwarzer Leder/Alcantara-Kombi; Unter der Kiste stecken 235/30 auf 8,5x20 S-Line Felgen vom grossen Bruder an nem KW Gewinde
Innerhalb ist alles mögliche an Fummelkram implantiert, damit der Jung auch was zu spielen hat und immer gut seinen Weg findet!!!

Der klügere gibt nach! Das beweist: Die doofen beherschen die Welt!
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von tossibaer - 12.03.2004, 18:15
[Kein Betreff] - von traxxs - 12.03.2004, 18:56
[Kein Betreff] - von tossibaer - 13.03.2004, 12:11
[Kein Betreff] - von Holli69 - 13.03.2004, 12:14
[Kein Betreff] - von traxxs - 13.03.2004, 20:04
[Kein Betreff] - von tossibaer - 14.03.2004, 13:45
[Kein Betreff] - von Hobbes_II - 24.03.2004, 16:23
[Kein Betreff] - von FunkyC - 26.03.2004, 14:13
[Kein Betreff] - von tossibaer - 26.03.2004, 14:20
[Kein Betreff] - von Hobbes_II - 26.03.2004, 14:31

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen HORCH 54 59.914 01.02.2023, 15:59
Letzter Beitrag: Käptn Haddock



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste