23.08.2003, 17:10
Hab von der ZUBEREITUNG leider keine Bilder. Ging aber nach folgendem Schema vor.
3x12mm MDF Platten je Seite miteinander verschraubt und verleimt. Zum Schneiden bei der ersten Platte sich Stück für Stück an die Maße herantasten. Dabei auf die mittlere Verschraubung des Türgriffes achten (Gott sei Dank habe ich früh genug dran gedacht)
Vorne (zum Motor) wird an den unteren 2 Platten ein Rand von ca. 2cm stehen gelassen um diesen Raum als Ablagefach zu verwenden.
Die Hintere (zur Tür) ist innen, wo die Lautsprecher sitzen ausgeschnitten (Gewicht). Auf der mittleren sitzen die Lautsprecher, aus der vorderen wird das Lautsprechergitter ausgeschnitten und nach Montage der Boxen von der mittleren Platte aus verschraubt. Die Lautsprechergitter in der Farbe des Akustikstoffes grob einfärben damit das Holz (gelb) nachher nicht durchscheint. Zur Verschönerung werden die Kanten mit der Holzfeile abgerundet und die drei Holzplatten aussen (Schnittfläche) verspachtelt und geschliffen.
Das Leder zuerst auf der geraden Fläche verkleben (Sprühkleber) und dann Kante für Kante aussen erwärmen und über die Ecken ziehen.
Den Akustikstoff hab ich nur getackert.
Die Türverkleidung muss im Bereich der Boxen ausgeschnitten werden. Ich habe die Folie ebenfalls zerschnitten und in diesen Bereich durch Nässeschutz ( ACR-Händler) ersetzt. Dahinter an der Tür kleben Bitumenmatten zur GERÄUSCHDÄMMUNG.
Im nächsten Winter muss aber wieder ran und ich werde wohl 100kg zusätzlich nur an Dämmmaterial im ganzen Auto verbauen, da die Nebengeräusche doch etwas zu stark sind.
Mfg Steff
3x12mm MDF Platten je Seite miteinander verschraubt und verleimt. Zum Schneiden bei der ersten Platte sich Stück für Stück an die Maße herantasten. Dabei auf die mittlere Verschraubung des Türgriffes achten (Gott sei Dank habe ich früh genug dran gedacht)
Vorne (zum Motor) wird an den unteren 2 Platten ein Rand von ca. 2cm stehen gelassen um diesen Raum als Ablagefach zu verwenden.
Die Hintere (zur Tür) ist innen, wo die Lautsprecher sitzen ausgeschnitten (Gewicht). Auf der mittleren sitzen die Lautsprecher, aus der vorderen wird das Lautsprechergitter ausgeschnitten und nach Montage der Boxen von der mittleren Platte aus verschraubt. Die Lautsprechergitter in der Farbe des Akustikstoffes grob einfärben damit das Holz (gelb) nachher nicht durchscheint. Zur Verschönerung werden die Kanten mit der Holzfeile abgerundet und die drei Holzplatten aussen (Schnittfläche) verspachtelt und geschliffen.
Das Leder zuerst auf der geraden Fläche verkleben (Sprühkleber) und dann Kante für Kante aussen erwärmen und über die Ecken ziehen.
Den Akustikstoff hab ich nur getackert.
Die Türverkleidung muss im Bereich der Boxen ausgeschnitten werden. Ich habe die Folie ebenfalls zerschnitten und in diesen Bereich durch Nässeschutz ( ACR-Händler) ersetzt. Dahinter an der Tür kleben Bitumenmatten zur GERÄUSCHDÄMMUNG.
Im nächsten Winter muss aber wieder ran und ich werde wohl 100kg zusätzlich nur an Dämmmaterial im ganzen Auto verbauen, da die Nebengeräusche doch etwas zu stark sind.
Mfg Steff
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....
Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach
Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach