25.08.2003, 14:08
Hi!
Jetzt muss ich mich da auch einmal einmischen.. Werner ich hab Dir ja schon von meinem Umbau vorhaben erzählt ..
Mit Deiner Aussage .. etwas übertrieben muss ich Dir recht geben.. aber!
Ich hab jetzt vorne das Jehnert System eingebaut, 4X 16er sub/kick - 1X 10er Mittelton - 1X 26mm Hochton pro Seite und hab dann hinten ein 16er 2 Wege System von Phonocar eingebaut (Hatte ich noch rumliegen Phonocar 02/580 alt .. günstig .. bewährt .. unschlagbar ..)
Der Einbau der Doorboards hat mir keine Probleme bereitet, und war nach ca 6 Stunden (ganz allein) incl. Löt und Anpassarbeit eingebaut. Ich muss nur noch meine Hochtöner in den Lüftungsöffnungen tiefer setzen, da das Loch noch etwas zu klein ist.
Der Einbau des Phonocar 2 Wege Systems im Heck ist auch nicht ganz so einfach, da muss eine ganze Menge Blech raus und der Hub des Lautsprechers ist auch nicht zu verachten, dafür haben die aber einen ordentlichen Magneten und verarbeiten Problemlos im 85W RMS..
Der Klang bzw Druck ist der Hammer! Ein Subwoofer wird definitiv nicht mehr benötigt. Das System ist extrem Pegelfest, man kann also Locker 150 fahren und höhrt die Musik astrein.
Ich hab zuerst zu Testzwecken meinen Subwoofer in den Kofferraum gelegt (Phase Linear Aliante SI 12" Limited). Der Bass ist beim stehen schön sauber und Druckvoll, sobald man aber über 70-80 km/h fährt verliert er sich total. Nicht aber bei den Jehnert Doorboards.
Wenn es mir nicht allzu blöde wird baue ich den 30er zur Unterstützung in den Skisack. Skisack auskleiden, Bassrefelxrohr in Richtung innenraum und den Lautsprecher in Richtung Kofferraum. (Wobei .. das Jehnert Systems reicht vollkommen)
Mein Vorschlag zu Lautsprecher:
Front: Jehnert Doorboards an Endstufe 150-200W RMS pro Kanal (nicht 200W Max .. --> RMS).
Heck: 16er System 2 Wege Kompo, Blech grosszugig ausschneiden. Dämmen und Hochtöner im Leder ausschneiden. (Ebenso an Endstufe die Radios selbst mit hoher ausgangsleitsung fehlt einfach di Power .. mit den mini Netzteilen)
Ein paar Bilder zu meiner Anlage: Sollten die bilder nicht angezeigt werden .. später nochmal versuchen..
und damit man das ganze Zeugs nicht sieht ...
Gruss Heiko
Jetzt muss ich mich da auch einmal einmischen.. Werner ich hab Dir ja schon von meinem Umbau vorhaben erzählt ..
Mit Deiner Aussage .. etwas übertrieben muss ich Dir recht geben.. aber!
Ich hab jetzt vorne das Jehnert System eingebaut, 4X 16er sub/kick - 1X 10er Mittelton - 1X 26mm Hochton pro Seite und hab dann hinten ein 16er 2 Wege System von Phonocar eingebaut (Hatte ich noch rumliegen Phonocar 02/580 alt .. günstig .. bewährt .. unschlagbar ..)
Der Einbau der Doorboards hat mir keine Probleme bereitet, und war nach ca 6 Stunden (ganz allein) incl. Löt und Anpassarbeit eingebaut. Ich muss nur noch meine Hochtöner in den Lüftungsöffnungen tiefer setzen, da das Loch noch etwas zu klein ist.
Der Einbau des Phonocar 2 Wege Systems im Heck ist auch nicht ganz so einfach, da muss eine ganze Menge Blech raus und der Hub des Lautsprechers ist auch nicht zu verachten, dafür haben die aber einen ordentlichen Magneten und verarbeiten Problemlos im 85W RMS..
Der Klang bzw Druck ist der Hammer! Ein Subwoofer wird definitiv nicht mehr benötigt. Das System ist extrem Pegelfest, man kann also Locker 150 fahren und höhrt die Musik astrein.
Ich hab zuerst zu Testzwecken meinen Subwoofer in den Kofferraum gelegt (Phase Linear Aliante SI 12" Limited). Der Bass ist beim stehen schön sauber und Druckvoll, sobald man aber über 70-80 km/h fährt verliert er sich total. Nicht aber bei den Jehnert Doorboards.
Wenn es mir nicht allzu blöde wird baue ich den 30er zur Unterstützung in den Skisack. Skisack auskleiden, Bassrefelxrohr in Richtung innenraum und den Lautsprecher in Richtung Kofferraum. (Wobei .. das Jehnert Systems reicht vollkommen)
Mein Vorschlag zu Lautsprecher:
Front: Jehnert Doorboards an Endstufe 150-200W RMS pro Kanal (nicht 200W Max .. --> RMS).
Heck: 16er System 2 Wege Kompo, Blech grosszugig ausschneiden. Dämmen und Hochtöner im Leder ausschneiden. (Ebenso an Endstufe die Radios selbst mit hoher ausgangsleitsung fehlt einfach di Power .. mit den mini Netzteilen)
Ein paar Bilder zu meiner Anlage: Sollten die bilder nicht angezeigt werden .. später nochmal versuchen..
und damit man das ganze Zeugs nicht sieht ...
Gruss Heiko