03.04.2007, 21:18
Jungs,
guckt ihr hier: http://www.auvito.de
Ist exakt dieselbe, die ich hier liegen habe.
Und: Halbautomatisch heisst genau das, was ich oben beschrieben habe.
Man betätigt den Schalter, wenn man die Antenne braucht und zwar genau so lange, bis der Empfang gut genug ist, dann kann man loslassen.
In der Stadt habe ich meine alte Hirschmann nie ausgefahren, der Empfang hat immer - selbst im eingefahrenen Zustand - gelangt.
Auf dem (bei uns flachen!) Land haben 30-40cm gereicht.
Auf der Autobahn oder in den Bergen wurde sie dann gelegentlich ganz ausgefahren (weil ich z.B. einen bestimmten Sender möglichst lange hören wollte). War jedoch extrem selten.
Gruss, Holli
guckt ihr hier: http://www.auvito.de
Ist exakt dieselbe, die ich hier liegen habe.
Und: Halbautomatisch heisst genau das, was ich oben beschrieben habe.
Man betätigt den Schalter, wenn man die Antenne braucht und zwar genau so lange, bis der Empfang gut genug ist, dann kann man loslassen.
In der Stadt habe ich meine alte Hirschmann nie ausgefahren, der Empfang hat immer - selbst im eingefahrenen Zustand - gelangt.
Auf dem (bei uns flachen!) Land haben 30-40cm gereicht.
Auf der Autobahn oder in den Bergen wurde sie dann gelegentlich ganz ausgefahren (weil ich z.B. einen bestimmten Sender möglichst lange hören wollte). War jedoch extrem selten.
Gruss, Holli