Kunststoff färben
#4
Hi,

ich hab meine Kunststoffteile mit einem "Sonax Kunststoffauffrischer" behandelt..
Link 1 -> klicken
Link 2 -> klicken

Der Färbt auch ein...
Hält seitdem ohne Probleme... Auch die wöchentliche Autowäsche mach ihm nix aus...Big Grin

Ergebniss siehe mein Signaturbild, das ist ein paar Wochen danach entstanden... Zwinker


Gruß,

Christopher
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch: [Bild: 111195.png]   ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ...
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz

[Bild: nkjihpn9.jpg]    
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Kunststoff färben - von Pum - 20.04.2007, 11:02
RE: Kunststoff färben - von Bastel - 20.04.2007, 11:12
RE: Kunststoff färben - von Pum - 20.04.2007, 11:32
RE: Kunststoff färben - von chrduschl - 22.04.2007, 10:37
RE: Kunststoff färben - von Pum - 22.04.2007, 12:41

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kratzer im Kunststoff unterhalb Heckstoßfänger entfernen terex75 10 10.908 13.04.2012, 17:17
Letzter Beitrag: Mikepower
  Kunststoff auffrischen Jürgen 5 703 14.09.2005, 08:59
Letzter Beitrag: Jürgen



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste