02.05.2007, 16:14
Hi Jörg,
ich bin echt für solche Sachen nicht der Spezialist....
aber nur mal so aus dem Bauch heraus, was ich in meiner Passatzeit so mitbekommen habe, muss nicht das Steuergerät bzw die Wegfahrsperre an die Schlüssel vor Ort angelernt werden? Und was ist mit dem Zündschloß, hast du das auch von dem Passat übernommen?
was ich nicht kapiere, wenn man alles 1:1 tauscht, also Motor, Getriebe, Steuergerät, Kombi, Schlüssel und Kabelstrang müsste das doch auch - ohne irgendwelche Kunstgriffe anwenden zu müssen - anspringen?
naja, wahrscheinlich sehe ich das zu naiv, oder es fehlt ein Trumm in deinem System. Echt, am besten ist du wendest dich an den Spezi den ich dir genannt habe, die haben noch alles zum laufen bekommen.
Noch eine Frage, hast du eigentlich zum Motorsteuergerät eine Verbindung mit der Diagnose?
hey, und wegen deinem Problem mit dem Kühlmittelsensor habe ich nachgesehen. Also die sagen man muss lediglich die Verbindung zwischen dem 4 poligen Stecker Kühlmittelsensor und dem Stecker Motorsteuergerät checken. Das kann man mit einer normalen Prüflampe machen, geht aber auch mit einem VAG Diagnosegerät. Falls du da mehr Infos brauchst werde ich am Abend noch einmal nachgucken.
ich bin echt für solche Sachen nicht der Spezialist....
aber nur mal so aus dem Bauch heraus, was ich in meiner Passatzeit so mitbekommen habe, muss nicht das Steuergerät bzw die Wegfahrsperre an die Schlüssel vor Ort angelernt werden? Und was ist mit dem Zündschloß, hast du das auch von dem Passat übernommen?
was ich nicht kapiere, wenn man alles 1:1 tauscht, also Motor, Getriebe, Steuergerät, Kombi, Schlüssel und Kabelstrang müsste das doch auch - ohne irgendwelche Kunstgriffe anwenden zu müssen - anspringen?
naja, wahrscheinlich sehe ich das zu naiv, oder es fehlt ein Trumm in deinem System. Echt, am besten ist du wendest dich an den Spezi den ich dir genannt habe, die haben noch alles zum laufen bekommen.
Noch eine Frage, hast du eigentlich zum Motorsteuergerät eine Verbindung mit der Diagnose?
hey, und wegen deinem Problem mit dem Kühlmittelsensor habe ich nachgesehen. Also die sagen man muss lediglich die Verbindung zwischen dem 4 poligen Stecker Kühlmittelsensor und dem Stecker Motorsteuergerät checken. Das kann man mit einer normalen Prüflampe machen, geht aber auch mit einem VAG Diagnosegerät. Falls du da mehr Infos brauchst werde ich am Abend noch einmal nachgucken.
Grüße aus Wien,
Geri
![[Bild: bahwze555d4erk3d8.jpg]](http://666kb.com/i/bahwze555d4erk3d8.jpg)
Audi Cabriolet 2,8 V6 =>> Geri`s Cab in der Galerie
Geri`s Picasa Webalbum - aktuelle Bilder
Geri`s Page
Geri
![[Bild: bahwze555d4erk3d8.jpg]](http://666kb.com/i/bahwze555d4erk3d8.jpg)
Audi Cabriolet 2,8 V6 =>> Geri`s Cab in der Galerie
Geri`s Picasa Webalbum - aktuelle Bilder
Geri`s Page