19.08.2007, 14:22
Hallo Leute,
es fing mit zeitweiligen Aussetzern meiner Benzinanzeige an. Also manchmal wenn ich die Zündung anschaltet habe, blieb trotz vollem Tank die Nadel auf Null.
Dann gabs eine kurze Phase, da zeigte die Nadel bei vollem Tank höchstens 3/4 voll an. Zwischendurch öfters die Aussetzer.
Und jetzt steht die Nadel fast immer auf Leer. Nur sehr selten springt sie mal an und zeigt dann aber viel zu wenig an.
Hatte das Problem schon mal jemand? Oder eine Idee, was die Ursache sein könnte?
Ergänzend kann ich hinzufügen, dass ich Plasmascheiben nachgerüstet habe. Ich will nicht ausschließen, dass es sich evtl. um ein mechanisches Problem handelt, also die Scheibe der Tankanzeige etwas abgehoben ist und damit die Nadel bremst. Es sieht aber nicht danach aus von außen.
Meine zweite Idee war ein Wackelkontakt am Stecker. Da ich eine Zeit lang öfter am KI gebastelt habe und manchmal noch die Birnen nachfärben muss, habe ich die Stecker nur so aufgesteckt, dass die Sicherungsnasen nicht einrasten. Das werde ich nochmal kontrollieren, aber ich würde dies als Ursache mit hoher Wahrscheinlichkeit auch erstmal ausschließen.
Bin gespannt auf eure weiteren Ideen, welche Ursachen es noch gäbe.
es fing mit zeitweiligen Aussetzern meiner Benzinanzeige an. Also manchmal wenn ich die Zündung anschaltet habe, blieb trotz vollem Tank die Nadel auf Null.
Dann gabs eine kurze Phase, da zeigte die Nadel bei vollem Tank höchstens 3/4 voll an. Zwischendurch öfters die Aussetzer.
Und jetzt steht die Nadel fast immer auf Leer. Nur sehr selten springt sie mal an und zeigt dann aber viel zu wenig an.
Hatte das Problem schon mal jemand? Oder eine Idee, was die Ursache sein könnte?
Ergänzend kann ich hinzufügen, dass ich Plasmascheiben nachgerüstet habe. Ich will nicht ausschließen, dass es sich evtl. um ein mechanisches Problem handelt, also die Scheibe der Tankanzeige etwas abgehoben ist und damit die Nadel bremst. Es sieht aber nicht danach aus von außen.
Meine zweite Idee war ein Wackelkontakt am Stecker. Da ich eine Zeit lang öfter am KI gebastelt habe und manchmal noch die Birnen nachfärben muss, habe ich die Stecker nur so aufgesteckt, dass die Sicherungsnasen nicht einrasten. Das werde ich nochmal kontrollieren, aber ich würde dies als Ursache mit hoher Wahrscheinlichkeit auch erstmal ausschließen.
Bin gespannt auf eure weiteren Ideen, welche Ursachen es noch gäbe.
Rickster<br />
<img src="http://www.edustrial.de/audi/signatur.jpg" />
<span style="color:grey">16er lautsprecher hinten ' 2 x reinhold-engineering module ' eibach-federn pro-kit -20mm mit weitec höherlegungskit hinten +20mm ' MHW seitenblinker in chrom ' us blinkerecken rot ' A8 s-line felgen lk4x108 ' fortex gruppe A ab kat ' 8000k xenon + CHL ' zimmermann gelocht + EBC green stuff ' stahlflex bremsleitungen</span>
<img src="http://www.edustrial.de/audi/signatur.jpg" />
<span style="color:grey">16er lautsprecher hinten ' 2 x reinhold-engineering module ' eibach-federn pro-kit -20mm mit weitec höherlegungskit hinten +20mm ' MHW seitenblinker in chrom ' us blinkerecken rot ' A8 s-line felgen lk4x108 ' fortex gruppe A ab kat ' 8000k xenon + CHL ' zimmermann gelocht + EBC green stuff ' stahlflex bremsleitungen</span>