Bordcomputer mit Kontrollleuchteneinheit
#23
Hallo @ all,

nachdem ich nun wieder etwas Zeit habe, mich hier im Board wieder "rum-zu-tummeln", möchte ich Euch auch einen Endbericht abgeben. Jawoll Chef!

Ja, mein BC mit Kontrollleuchteneinheit funktioniert.Gidda

Was war die Ursache für das "Nicht-funktionieren"?

So einfach wie banal. Der Microchip war nicht programmiert und konnte somit die Signale vom Motorsteuergerät nicht verarbeiten. Uuups
Jetzt, im nachhinein ist mir auch klar, warum der BC mit dem Diesel-Adapter keine Werte anzeigte und nur wenn ich den Adapter wegließ, der BC mir zwar Werte anzeigte, diese aber jenseits von gut und böse waren. An dieser Stelle möchte ich dem "TDI-Schorsch" aus dem Meckiforum herzlichst danken. Er hat mir den Chip programmiert und seitdem zeigt auch dieses Ding das an, was es sollte.

Es ist schon verblüffend, wenn man sieht, dass beim Cruisen so mit Tempo 80 ein Verbrauch von ca. 4 Liter angezeigt wird; aber auch eine Rest-Reichtweite bei halbvollem Tank von 500 - 600 km und du schon 550 km abgespult hast. Da macht das Cruisen doppelt soviel Spaß. Wub

Also, bei allen die mir bei meinem Projekt geholfen haben möchte ich mich herzlich bedanken, im Besonden
- Holli69 für seine Aufmunterung und dem Telefonsupport beim "Zerschneiden" des BC mit Kontrollleuchteneinheit,
- "TDI-Schorsch" für die Programmierung und
- Maveric für die Hilfe und Geduld per Email und das Nachschauen seines Codiersteckers. Ja Massa

Ich hoffe, ich kann Euch auch mal mit meinem bescheiden Wissen helfen.

Allen anderen die evtl. auch sowas vorhaben kann ich sagen, dass dieser Umbau, wie schon geschrieben nach der hier erhalten Hilfe und dem FAQ-Eintrag von Bastel1977 auch von Laien wie mir zu bewerkstelligen ist und es eigentlich nicht so schwer ist. Für Diejenigen, die das ganze auch noch bei einem Diesel machen wollen, rate ich sich vorher noch mit dem TDI-Schorsch wg. dem Diesel-Adapter in Verbindung zu setzen.

Wenn Interesse besteht, werde ich meine Arbeitsschritte, die ich mit Bildern dokumentiert habe auch gerne dem Board zur Verfügung stellen.

Alles in allem möchte ich mich nochmal herzlich für die erfahrene Hilfe bedanken und feststellen, dass es wirklich das BBdW ist.
Servus

Winni

Smile Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!" Smile
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bordcomputer mit Kontrollleuchteneinheit - von Bayerndiesel - 18.09.2007, 10:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kontrollleuchteneinheit durch Minicheck ersetzen Audi007 6 7.475 26.10.2021, 20:54
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  [Nachrüstung] Verbrauchssignal Bordcomputer Platine konigludwig 2 2.519 31.05.2019, 08:50
Letzter Beitrag: Audistyledeluxe
  Keine Verbrauchsanzeige Bordcomputer MichaW 2 3.122 23.12.2018, 18:47
Letzter Beitrag: MichaW
  Bordcomputer komplett ausgefallen, keine Anzeige Mike3.80 20 35.575 25.08.2017, 09:16
Letzter Beitrag: DirkM
  Bordcomputer Fahrzeitanzeige Furchaluis 0 2.822 08.08.2017, 13:31
Letzter Beitrag: Furchaluis
  Bordcomputer Display gewechselt Tim312 5 5.262 08.02.2017, 19:14
Letzter Beitrag: Cab1998
  Bordcomputer Display tauschen Nickie 21 25.288 07.12.2016, 19:02
Letzter Beitrag: Ingo K.
  [Problem] Bordcomputer geht nicht Nils1989 7 7.919 30.10.2016, 18:25
Letzter Beitrag: Nils1989
  Tacho mit Bordcomputer Einbau titus65 3 4.150 28.03.2016, 08:24
Letzter Beitrag: titus65
  [Problem] Bordcomputer spinnt leo di cabrio 12 11.199 11.05.2015, 16:31
Letzter Beitrag: Cabrio-Original



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste