26.09.2007, 15:52
Hallo Plonker,
einfach mit leichter Seifenlauge (Prilwasser etc.) vorsichtig in Stoffrichtung waschen - damit sollte sich das evtl. auch unter Einsatz einer weichen Bürste lösen lassen!
Ein anschließend imprägnierter Stoff trocknet schneller, die Impräbnierung lässt bei leichtem Regen den Stoff weniger durchfeuchten und damit wird die Bildung dieses "Gründspans" zumindest verzögert!
Ansonsten kann ich regelmäßige Reinigung empfehlen!
einfach mit leichter Seifenlauge (Prilwasser etc.) vorsichtig in Stoffrichtung waschen - damit sollte sich das evtl. auch unter Einsatz einer weichen Bürste lösen lassen!
Ein anschließend imprägnierter Stoff trocknet schneller, die Impräbnierung lässt bei leichtem Regen den Stoff weniger durchfeuchten und damit wird die Bildung dieses "Gründspans" zumindest verzögert!
Ansonsten kann ich regelmäßige Reinigung empfehlen!
![Wub Wub](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/wub.gif)
Gruß Kai
![[Bild: Audi.jpg]](http://www.weddingcars.de/Bilder/Signatur/Audi.jpg)