28.09.2007, 10:19
Hallo Kai,
nun ja war etwas oberflächlich formuliert. Die Servotronic bietet eine geschwindigkeitsabhängige Lenkmomentenunterstrützung, im Stand hoch und dann mit zunehmender Geschwindigkeit geringer. Die herkömmliche Servo kann das nicht, da sie aber im Stand ein ausreichend hohes Lenkmoment unterstützen muss arbeitet sie bei zunehmender Geschwindigkeit quasi ineffektiv, da die Pumpenleistung steigt aber keine bzw eine geringere Lenkunterstützung benötigt wird. Da ist dann sie Servotronic effektiver, vor allem mit steigender Geschwindigkeit und somit auch die Leistungsaufnahme des Systems. Somit hab ich theoretisch etwas mehr Motorleistung zur Verfügung, oder nicht???
nun ja war etwas oberflächlich formuliert. Die Servotronic bietet eine geschwindigkeitsabhängige Lenkmomentenunterstrützung, im Stand hoch und dann mit zunehmender Geschwindigkeit geringer. Die herkömmliche Servo kann das nicht, da sie aber im Stand ein ausreichend hohes Lenkmoment unterstützen muss arbeitet sie bei zunehmender Geschwindigkeit quasi ineffektiv, da die Pumpenleistung steigt aber keine bzw eine geringere Lenkunterstützung benötigt wird. Da ist dann sie Servotronic effektiver, vor allem mit steigender Geschwindigkeit und somit auch die Leistungsaufnahme des Systems. Somit hab ich theoretisch etwas mehr Motorleistung zur Verfügung, oder nicht???
sonnige Grüße
Torsten
![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg)
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Torsten
![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg)
6.Bickenrieder Schraubertage 2013