29.10.2007, 22:56
saschawob schrieb:Ja genau.Für sowas hatte ich mir mal fix ne alte Radschraube mit einer längeren M10er Schraube im 90Grad Winkel zusammengeschweißt.Nennt man glaube ich Spezialwerkzeug......
Grins, bei mir war es eine Zylinderkopfschraube vom Fiat Uno Diesel. Warm gemacht und und 90° umgebogen. Dann habe ich gemütlich mit der Pumpölkanne das gute Slick50 ins Getriebe geplätschert. Ob es was bringt, wird man in 150000 km sehen
![Big Grin Big Grin](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/biggrin.gif)
Im Motor fahre ich Slick50 und LiquiMoly Teilsynthetik MOS2-Öl.
Tja und mit dem Winterauto muss ich erst mal sehen, den habe ich noch keine Woche (93er Audi 80 Quattro mit ABC-Motor)
Mit luftigen Grüßen
Andreas 'XoTZIL' Bockelmann
Bj. 1993, 2 Liter "Bauernmotor" aber D3. Das werksseitige Gamma musste Radio mit DAB weichen.
Der Auspuff wurde durch Edelstahl ersetzt. Der Rest ist original.
Andreas 'XoTZIL' Bockelmann
Bj. 1993, 2 Liter "Bauernmotor" aber D3. Das werksseitige Gamma musste Radio mit DAB weichen.
Der Auspuff wurde durch Edelstahl ersetzt. Der Rest ist original.