02.11.2007, 12:26
Hallo zusammen!
Zu dem Thema hatte ich vor einigigen Tagen auch was geschrieben, etwas weiter oben wo es um die Grundstellung geht. Mein Cab hat eine neue Batterie bekommen und danach hielt das Auto den Leerlauf nicht. Nach ca. 20 km Fahrt hat sich das aber von alleine gegeben. Hatte das Auto dann zur Sicherheit nocheinmal in der Werkstatt abgegeben und aber war und ist bis heute alles okay. Ich hatte in dem anderem Thread eine Frage gestellt, die bisher noch nicht beantwortet wurde: Da das Steuergerät sich selbst "gefunden" hat wurde eine Grundstellung nicht durchgeführt. Geri hat darauf hingewiesen, dass die Einstellung der Grundstellung trotz der Tatsache der Selbstprogrammierung erfolgen sollte. Hat das Auswirkungen auf den Motor oder ist der Motor von selbst in die Grundstellung gegangen? Er läuft und schnurrt wie am ersten Tag und das sollte auch so bleiben.
Gruß Boris
Zu dem Thema hatte ich vor einigigen Tagen auch was geschrieben, etwas weiter oben wo es um die Grundstellung geht. Mein Cab hat eine neue Batterie bekommen und danach hielt das Auto den Leerlauf nicht. Nach ca. 20 km Fahrt hat sich das aber von alleine gegeben. Hatte das Auto dann zur Sicherheit nocheinmal in der Werkstatt abgegeben und aber war und ist bis heute alles okay. Ich hatte in dem anderem Thread eine Frage gestellt, die bisher noch nicht beantwortet wurde: Da das Steuergerät sich selbst "gefunden" hat wurde eine Grundstellung nicht durchgeführt. Geri hat darauf hingewiesen, dass die Einstellung der Grundstellung trotz der Tatsache der Selbstprogrammierung erfolgen sollte. Hat das Auswirkungen auf den Motor oder ist der Motor von selbst in die Grundstellung gegangen? Er läuft und schnurrt wie am ersten Tag und das sollte auch so bleiben.

Gruß Boris
Northcape Approved! 
'93er Audi Cabrio 2.8 V6 (05-08)
'92er Audi 100 C4 2.6 V6 (H)
'92er Pontiac Firebird 3.1 V6 (verkauft)

'93er Audi Cabrio 2.8 V6 (05-08)
'92er Audi 100 C4 2.6 V6 (H)
'92er Pontiac Firebird 3.1 V6 (verkauft)