06.11.2007, 09:25
Moin,
Ich würde trotz allem erstmal Ferritkerne testen.
Ollfried
Tux schrieb:CE Zeichen sind nicht zu fineden auf der Endstufe.Ich war gestern mal wieder zum EMV-Test in der Absorberkammer und habe mich kurz mit dem Ing über das Thema unterhalten. Die Endstufe muss geprüft sein und für KFZ ein E-Kennzeichen haben. Ist da nichts auf der Endstufe oder im Handbuch zu finden? Dann darf die nämlich in D gar nicht verkauft werden,
Tux schrieb:Was noch als Störungsquelle bleibt ist das Schaltnetzteil, welches die benötigte Leistung zur Verfügung stellt. Die arbeiten mit Frequenzen bis 500kHz, sollten also ehr in der Mittelwelle stören.Die Frequenz des Schaltteils ist ja erstmal uninteressant, interessant sind die Oberwellen! Ein paar kHz lassen sich ja noch gut in den Griff bekommen.
Ich würde trotz allem erstmal Ferritkerne testen.
Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif)
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif)