Flow Improver oder SKN?
#20
Lord of the Rings schrieb:Moin moin,

ich bin ein Freund der knappen Worte und kann nicht ganz verstehen, welchen Teil meiner Aussage du nicht verstanden hast. Ich bin aber gerne bereit, ein paar Details zu nennen, die mich zu meiner Aussage verleiteten:

1. Ich habe die Berichte in Meckis Forum gelesen.
2. Finde ich den Performance-Gewinn im Verhältnis zur Gelausgabe zu gering - Zitat von Meckis Board, Beitrag von Flow zum 2,6 l 12V Motor
"Durchzugsvermögen:
2 Gg. von 40 ... 90 km/h
Serie:
5,65 sec.
Optimiert:
5,50 sec.

Gewinn => 0,15 sec. "

Das ist nicht einmal marginal und zu diesem Ergebnis wurde keinerlei Fehlerbetrachtung genacht, geschweige denn angegeben, wieviele Messungen gemacht wurden.

Leider stellt der Saugmotor keine günstige Basis für Tuningmassnahmen - mal abgesehen von den klassischen Massnahmen: Kopfbearbeiten, schärfere Nocken, Einspritzanlage adaptieren, Auspuffanlage anpassen - dar.

Lord

Moin Lord,

bin auch einer der kurzen Wortwahl, allerdings sollten wir hier nicht den ABC mit dem AAH vergleichen Az
Wenn wir vergleichen, dann bitte den AHH Serie mit dem AAH Club Sport, dann sieht die Welt auch wieder besser aus Big Grin

Das der ABC, wenn wir schon dabei sind, Aufgrund des Motorenkonzepts nicht die Leistungssteigerung erreichen kann wie der AAH sollte jedem klar sein. Vergleiche AAH und ABC Motorenkomponenten.

Alle Messungen werden mindestens drei mal gemacht, meist öfter,
oberer und unterer Messwerte fliegen raus.
Bei den Angaben der Kits sind immer die Besitzer mit dabei gewesen, so dass ich hier auch nicht die Möglichkeit habe etwas zu schönen.
Bei allen anderen Umbauten, wo die Kunden ebenfalls dabei waren, konnten diese den Umbau und die Vorher / Nachhermessung direkt sehen.

Ich finde auch > 0,3sec. von 0 ... 100 km/h eine durchaus akzeptable Änderung beim ABC.

Ob Tuning generell sinnvoll oder nicht sinnvoll ist, muß jeder Fahrer selber entscheiden.
Allerdings muß ich Dir im Falle des AAH´s wiedersprechen, dieser bietet eine sehr gute Tuning Basis. Allerdings muß man wissen wo man was erreicht und wo nicht. Mit einem einfachen Chiptuning wirst Du bei fast keinem Sauger etwas, egal ob AAH / ABC oder ABK.

Weitere Daten vom AAH findet Ihr hier:

AAH Club Sport

Die gesamten Beiträge dazu finden sich hier:

Meckis Forum Beiträge

Gruß
FLOW (Thorsten)
Flowbench Herstellung & Dienstleistungen
Steuergeräte- & Einzeldrosselklappenvertretung
Strümungsprüfstand / Flowbench 1000cfm

ONLINESHOP

[Bild: flow-improver_banner.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Flow Improver oder SKN? - von Ninja.636.rr - 31.10.2007, 00:43
RE: Flow Improver oder SKN? - von spear - 31.10.2007, 12:18
RE: Flow Improver oder SKN? - von Spimi - 31.10.2007, 14:28
RE: Flow Improver oder SKN? - von Geri - 31.10.2007, 15:49
RE: Flow Improver oder SKN? - von Ninja.636.rr - 03.11.2007, 19:31
RE: Flow Improver oder SKN? - von Endkunde - 05.11.2007, 12:10
RE: Flow Improver oder SKN? - von Spimi - 05.11.2007, 15:10
RE: Flow Improver oder SKN? - von Endkunde - 05.11.2007, 16:15
RE: Flow Improver oder SKN? - von flow-improver - 05.11.2007, 22:44
RE: Flow Improver oder SKN? - von Geri - 07.11.2007, 12:23
RE: Flow Improver oder SKN? - von Ninja.636.rr - 06.11.2007, 19:03
RE: Flow Improver oder SKN? - von StefanR. - 06.11.2007, 19:14
RE: Flow Improver oder SKN? - von Ninja.636.rr - 06.11.2007, 19:38
RE: Flow Improver oder SKN? - von VIP__;) - 30.11.2007, 08:26
RE: Flow Improver oder SKN? - von Maveric - 30.11.2007, 11:34
RE: Flow Improver oder SKN? - von Maveric - 30.11.2007, 14:32
RE: Flow Improver oder SKN? - von VIP__;) - 01.12.2007, 06:05
RE: Flow Improver oder SKN? - von flow-improver - 01.12.2007, 10:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Leistungssteigerung: Flow-Improver ClubSportKit Endkunde 10 22.221 02.12.2020, 23:21
Letzter Beitrag: salador



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste